Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Welt der Physik: Über 3,8 Milliarden Euro für DFG, MPG und Leibniz-Gemeinschaft in 2008

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/ueber-38-milliarden-euro-fuer-dfg-mpg-und-leibniz-gemeinschaft-in-2008/

Der Pakt für Forschung und Innovation bewährt sich, die Ausgaben für Forschung steigen. Für das Jahr 2008 hat die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) am 9. Juli 2007 beschlossen, dass sowohl die Max-Planck-Gesellschaft als auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für 2008 von einem Zuwachs ihrer Zuwendung um 3 Prozent ausgehen können; die Leibniz-Einrichtungen erhalten Zuwendungen, die in der Summe rund 5 Prozent über dem Ansatz des Vorjahres liegen.
Leibniz-Gemeinschaft durchgeführt, deren Senat hierfür einen mit unabhängigen Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Optimierung von Solarzellen durch Lasertechnik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/optimierung-von-solarzellen-durch-lasertechnik/

Die durch Solarzellen produzierte Energie hat fast nur Vorteile: Ihre Quelle ist schier unerschöpflich und die Energieproduktion verursacht weder Abgase noch gesundheitsgefährdenden Müll. Der einzige Nachteil liegt in den hohen Kosten der Solarzellen-Fertigung. Doch durch eine besondere Spiegelkonstruktion der Laser, die zur Produktion der Zellen eingesetzt werden, soll der Vorgang optimiert und somit auch kostengünstiger werden.
Weil sich die Laserquelle nicht so schnell bewegen lässt, haben die Experten eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die thermohaline Zirkulation des Atlantiks

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/meere/atlantik-zirkulation/

Die Strömungen der Ozeane sind für das Klima wesentlich: Sie transportieren gigantische Mengen an Wärmeenergie und beeinflussen durch Verdunstung sowie Wärmeaufnahme und -abgabe an der Oberfläche den gesamten Wasserkreislauf der Erde. Eine besondere Rolle kommt dabei der Thermohalinen Zirkulation im Atlantischen Ozean zu. Ihr zukünftiges Schicksal in einer sich erwärmenden Welt beschäftigt daher viele Wissenschaftler und mittlerweile auch Politiker.
Doch eine Umfrage unter Experten ergab vor kurzem, dass das Risiko einer deutlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Seismologie – ein Fenster zum Erdinneren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/seismologie/

Direkt erfahrbare Auswirkungen der anhaltenden Dynamik der Erde sind Erdbeben und Vulkanismus. Immer wieder haben diese Naturgefahren schwere Katastrophen über die Menschheit gebracht. Für die Wissenschaft sind sie aber eine einzigartige Informationsquelle über die Strukturen und Prozesse im Erdinneren.
Seit rund einem Jahrzehnt streiten Experten, was diese langsamen Vibrationen verursachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden