Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Welt der Physik: Fischroboter: Mit nur einer Flosse in alle Richtungen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/fischroboter-mit-nur-einer-flosse-in-alle-richtungen/

Die Kombination von Wellenbewegungen seiner Brustflosse lässt Unterwasser-Roboter auch senkrecht in die Höhe steigen wie sein natürliches Vorbild im Amazonas – ein Vorbild für schnelle Richtungsänderung bei langsamen Bewegungen
Der Roboter-Experte hatte den Weißstirn-Messerfisch (Apteronotus albifrons) schon

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wissenschaftsfestival "Adresse: Milchstraße" startet am Wochenende

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/wissenschaftsfestival-adresse-milchstrasse-startet-am-wochenende/

Wie entstand das Universum? Was wissen wir über ferne Welten? Wie erleben Astronauten ihren Flug ins All? Um solche Fragen dreht sich das Wissenschaftsfestival „Adresse: Milchstraße“, das vom 20. bis 24. September in Kölner „Gürzenich“ stattfindet.
Diese Talkrunde moderiert der Dortmunder Physikprofessor und „Star-Trek“-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Biokraftstoffe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/biomasse/biokraftstoffe/

In jedem deutschen Autotank geht es mittlerweile ein bisschen „bio“ zu: Ottomotoren werden zum Teil mit Ethanol aus Getreide angetrieben, Dieselmotoren dient Biodiesel aus speziell behandeltem Pflanzenöl als Brennstoff. 2009 lag ihr Anteil am Gesamtkraftstoffverbrauch bei 5,5 Prozent, den Bahn- und Luftverkehr ausgenommen. Raps und Zuckerrohr statt Rohöl im Tank: Das mag wunderbar klingen, ist aber höchst umstritten.
derzeit im Durchschnitt sieben Liter Kraftstoff je 100 Kilometer, erklärt der UBA-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden