Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Welt der Physik: Mehr Leistung: Lithium-Akkus für Autos und Bohrmaschinen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/mehr-leistung-lithium-akkus-fuer-autos-und-bohrmaschinen/

Lithium-Ionen speisen Handys und Laptops über Stunden und Tage mit Strom. Doch an Geräte mit größerem Leistungshunger wie Elektroautos oder Werkzeuge geben diese Akkus ihren Saft nicht schnell genug ab. Amerikanische Wissenschaftler suchten daher nach besseren Elektrodenmaterialien, um die Entladungsrate deutlich zu erhöhen.
Experten erwarten mit diesen Entwicklungen einen weiteren Preisverfall der Lithium-Ionen-Systeme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Bundesforschungsministerium übernimmt Deutsches Museum

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2008/bundesforschungsministerium-uebernimmt-deutsches-museum/

Die Zuständigkeit für das Deutsche Museum in München geht zum 1. Januar 2009 innerhalb der Bundesregierung vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien auf die Bundesministerin für Bildung und Forschung über.
Museum wurde bei der letzten Begutachtung durch die Leibniz-Gemeinschaft von den Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=26&cHash=b09b48f49b2529236c0874a1f0a38cab

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Systemzuverlässigkeit Kategorie: Fraunhofer-Institute Mehr als 400 Mitarbeiter, Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Von spröde keine Rede – neuartige Keramiken

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/metalle/neuartige-keramiken/

Alle Keramiken sind spröde. Dieser Behauptung würde Dieter Brunner vom Max-Planck-Institut für Metallforschung in Stuttgart vehement widersprechen: Seine Versuche zeigten, dass sich einkristallines Strontiumtitanat bei Zimmertemperatur ebenso verformen lässt wie weiches Metall. Was diese erstaunliche Entdeckung für die Materialwissenschaften bedeutet, ist noch gar nicht abzusehen.
Experten sprechen von Duktilität.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden