Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Jugendwanderweg „Höhenweg auf dem Hoherodeskopf“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-hoehenweg-auf-dem-hoherodeskopf-4df9168a1c

Auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg in der Mitte von Hessen hat Astrid Lünse vom Vogelsberger Höhen- Club einen ereignisreichen Jugendwanderweg entworfen. Schon am Ausgangspunkt der Tour auf dem weithin sichtbaren Gipfel des Hoherodskopfes befinden sich viele Erlebnisstationen. Außerdem kann der Bismarckturm bestiegen werden und der auf unserer Route liegende Sinnespfad mit Barfußparcours erfreut jeden Wanderer.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

RadROUTENPLANER – digital informieren und planen

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/radroutenplaner

Mit digitalen Werkzeugen wie dem RadROUTENPLANER, dem RadVIS-Tool sowie der im Aufbau befindlichen Meldeplattform schafft das Land Baden-Württemberg eine innovative, vernetzte Infrastruktur zur Förderung des Radverkehrs. Ziel ist es, sowohl die individuelle Routenplanung als auch die strategische Radverkehrsplanung auf kommunaler Ebene zu vereinfachen und zu professionalisieren – als Beitrag zu nachhaltiger, aktiver Mobilität.
Mobilität Kompetenznetz Klima Mobil sowie weitere Fachbehörden, Verkehrsplanungs-Expert

Jugendwanderweg „Der Wächter des Allgäus – Der Grünten“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-der-waechter-des-allgaeus-der-gruenten-bad1d95ba1

Die 9. Klasse der Realschule Am Karlsberg in Crailsheim hat schon im Jahr 2013 diese Gipfel-Wanderung auf den Grünten im Allgäu unternommen. Die Tour führt auf den Gipfel des Grünten mit atemberaubender Sicht auf die Zugspitze und das Allgäu. Beim Abstieg kommen wir am Museumsdorf Erzgruben-Erlebniswelt vorbei und wandern durch die spektakuläre Starzlachklamm.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Umstädter Runde“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-umstaedter-runde-f4057c500c

Die „Umstädter Runde“ beginnt in der Odenwälder Weininsel Groß-Umstadt in Südhessen. Über die Weinberge und den Naturerlebnispfad des Odenwaldklubs Groß-Umstadt, erreichen wir das Rödelshäuschen. Durch Wald und Felder geht der Wanderweg nach Heubach und zurück zum Ausgangspunkt nach Groß-Umstadt.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Unterwegs im Lahntal bei Weilburg“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-unterwegs-im-lahntal-bei-weilburg-8344ce4fbb

Im herrlichen Lahntal, am Rande von Westerwald und Taunus in Mittelhessen gelegen, liegt dieser großartige 14 km lange Jugendwanderweg. Von Weilburg starten wir zur Kubacher Kristallhöhle. Über das idyllische Weiltal gelangen wir nach Weilburg mit seinen vielen Attraktionen wieder zurück.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Von der Bergstraße zum Felsenmeer“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-von-der-bergstrasse-zum-felsenmeer-bfd1367464

Die Bergstraße in Südhessen ist vor allem im Frühjahr eine Reise wert. Die Strecke führt über das Fürstenlager tief in den Odenwald hinein bis zum Felsenmeer. Nach einer ausgiebigen Kletterpartie geht es über das Auerbacher Schloss wieder nach Bensheim zurück.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Solling-Erlebnistour“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-solling-erlebnistour-50624e0593

Natur erleben und verstehen: Die „Solling-Erlebnistour“ ist der erste Jugendwanderweg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland. Speziell auf die Interessen von Jugendlichen abgestimmt, führt der Rundweg durch einzigartige Landschaften und zu historisch bedeutsamen Orten.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Berg total – Bahn frei“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-berg-total-bahn-frei-1c01f983b7

Die alpine Tour ist für Einsteiger mit ersten Bergerfahrungen empfehlenswert, da sie keine gravierenden Schwierigkeiten zu bieten hat. Tolle Ausblicke, gemütliche Almen und eine tiefe Schlucht sind erlebnisreiche Wanderstationen. Eingereicht wurde die Wanderung von Fam. Schürmann, L. Lang, S. Röll und A. Schuck vom Spessartbund.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes