Fränkischer Albverein https://www.wanderverband.de/verband/mitgliedsorganisationen/fraenkischer-albverein
Experte für Wandern, Wege, Naturschutz , Kultur, Jugend und Familien.
Experte für Wandern, Wege, Naturschutz , Kultur, Jugend und Familien.
Experte für Wandern, Wege, Naturschutz , Kultur, Jugend und Familien.
Experte für Wandern, Wege, Naturschutz , Kultur, Jugend und Familien.
Über den 2,8km lange Wanderweg für Kinder führt die „Weinbergschnecke Lotta“ und erklärt den jungen Wanderern mit Hilfe von Rätzeln und Schautafeln mehr über das Ahrtal und seine Flora und Fauna.
richtig beantwortet hast und das richtige Lösungswort findest, darfst du dich Ahrtal-Experte
Dass sich die rund 40 Millionen Wanderer hierzulande nicht verlaufen, haben sie Tausenden ehrenamtlich arbeitenden Wegezeichnern zu verdanken.
Banker aus Frankfurt am Main im Spessartbund als Wegemarkierer, ebenso wie ein IT-Experte
von Projektinhalten: durch die Geschäftsführenden der Modellprojekte sowie von Expert – Bei den Expert*innenbeiträgen ging es vor allem um das Thema "Umfragen".
von Projektinhalten: durch die Geschäftsführenden der Modellprojekte sowie von Expert
Am 03. September 2024 fand im Rahmen des Caravan Salon Düsseldorf das Symposium Natur.Tourismus.Zukunft statt. Der Schwerpunkt am Nachmittag waren digitale Daten und ihr Einfluss auf die Produktqualität, Besucherlenkung und Erreichbarkeit von Erholungssuchenden.
diskutierten Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die neuesten Entwicklungen
Egal ob jung oder schon älter, der Baumberge-Verein hat es sich zum Ziel gemacht Menschen jeden Alters für das gemeinsame Wandern im Münsterland zu begeistern.
Gesundheitswandeführer*Innen®, 1 zertifizierter Schulwanderführer und 3 ausgebildete Expert
Diese herrliche Tour mitten durch die Weinbergterrassen des Rotweinparadieses Ahr bietet nicht nur fantastische Aussichten, sondern auch einen Einblick in das bekannteste Rotweinanbaugebiet Deutschlands.
Das Gespräch mit den Experten im Weinberg gibt Auskunft.
Über 13 km führt dieser Jugendwanderweg im bayrischen Spessart durch dichte Mischwälder und ein idyllisches Tal. Vom steinernen Aussichtsturm auf der Geishöhe hat der Wanderer einen tollen Blick auf Odenwald und Spessart.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes
Mit der 9. Abschlussklasse der Eggeschule in Altenbeken/Eggegebirge wurde der Viaduktwanderweg abgelaufen und die Schüler waren einhellig der Meinung: Der Weg erfüllt mit Rastplätzen, Pfaden und spannenden Erlebnisstationen alle Voraussetzungen für einen Jugendwanderweg.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes
Im Taunus verläuft das Weltkulturerbe Limes. Der Jugendwanderweg „Römerrunde“ führt die Wanderer zur einzigartigen römischen Saalburg und weiteren Kleinkastellen. Vom Herzbergturm gibt es eine atemberaubende Sicht auf die Skyline von Frankfurt und die Rhein-Main-Ebene.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes