Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Jugendwanderweg „Historie und Fantasie – sehen, erfahren, erleben“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-historie-und-fantasie-sehen-erfahren-erleben-6ca831b97d

Der Wanderweg mit Geocaching Elementen erzählt von der Geschichte unserer Region in vergangenen Jahrhunderten und Jahrtausenden; aber auch von Fantasien, Sagen und moderner Technik. Dabei kommt die Natur nicht zu kurz.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Über Jungfernsprung und Schwedenschanze“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-ueber-jungfernsprung-und-schwedenschanze-02c5738a49

Viele Sagen ranken sich um den knapp 10km langen Rundwanderweg um Arnstadt in Thüringen. Schwebende Jungfern und hilfsbereite Zwergenvölker tummeln sich um den Jungfernsprung und das Böhlerlöch. Die Tour wird mit dem Besuch auf dem Alteburgturm abgerundet.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Newsletter & Medien

https://www.wanderverband.de/engagement/wandern-digital/newsletter-medien

Im Projektnewsletter veröffentlich Netzwerk Bahnhof Langstadt e.V. regelmäßig neues aus dem Projekt aber auch Tipps und Tricks aus der Welt der Digitalisierung. In den ersten Projektjahren wurde der Newsletter intern per Mail an Projektbeteiligte und Interessierte versendet. Bald wird es ihn für alle über ein Newslettertool zum Abo geben. Hier gibt es alle bislang erschienenen Newsletter zum Download. 
Projektjahre + Auswertungsworkshop + Abschiedstreffen + Abschiedsgrüße + Unsere Expert

Jugendwanderweg „Auf den Matten der Hochrhön“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-den-matten-der-hochrhoen-ff0b507e8c

Ausgangspunkt zu dieser 14 km langen Strecke ist das Informationszentrum „Haus der langen Rhön“ in Oberelsbach in der Bayrischen Rhön. Vorbei an der Rhönklubhütte Schweinfurter Haus und entlang des Naturlehrpfades Gangolfsberg erreichen wir das Steinerne Haus am Basaltsee.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Rund um Eichenzell“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rund-um-eichenzell-f36c8fa79b

Um die hessische Stadt Eichenzell am Rande der Rhön bei Fulda wurde ein attraktiver Jugendwanderweg mit zahlreichen Höhepunkten angelegt. Die Strecke bietet schöne gestaltete Rastplätze und geschichtsträchtige Kulturdenkmäler an. Es kommt keine Langeweile auf. Eingereicht wurde die Tour von Fam. Jestädt vom Rhönklub Eichenzell.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Hohe Sonne, tiefe Schluchten“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-hohe-sonne-tiefe-schluchten-cfb28e9926

Beginnend in Eisenach führt der Jugendwanderweg „Hohe Sinne, tiefe Schlucht“ über die bekannte Wartburg durch die grüne Drachenschlucht, die gerade im Sommer ein sehr angenehmes Klima bietet, zur Hohen Sonne hinauf. Bei einer Pause im Mosbacher Waldschwimmbad kann man entspannen und sich abkühlen.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes

Jugendwanderweg „Durch das Modautal“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-durch-das-modautal-620106761f

Im vorderen Odenwald in der Nähe zu Darmstadt wurde diese herrliche Wanderung vom Odenwaldklub Ernsthofen eingereicht. Die 15km lange Tour bietet Ausblicke, einen erlebnisreichen Waldthemenpfad, zahlreiche Rastmöglichkeiten und zum Abschluss kann im Kreisjugendheim Ernsthofen übernachtet werden.
Als Hilfestellung dient ein Kriterienkatalog, der durch Experten des Deutschen Wanderverbandes