Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Richtiges Vorgehen bei einem positiven Rückstandsbefund

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/qualitaetssicherung-bei-der-produktion-von-bio-lebensmitteln/rueckstaende/ein-rueckstandsfund-und-nun/

Bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln werden laufend Proben entnommen. Was zu beachten ist wenn der Rückstandsbefund positiv ausfällt, erfahren Sie hier.
Kontrollstelle einen informellen Austausch zu vereinbaren und mit externen Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reduktion von Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/welche-rolle-kommt-der-landwirtschaft-bei-der-reduktion-von-treibhausgas-emissionen-zu/

Es gibt verschiedene Handlungsfelder, über die sich die Treibhausgas-Emissionen der Landwirtschaft in Deutschland reduzieren ließen.
Landwirtschaft in naher Zukunft nennenswert senken, so sind laut Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbesserung der gesellschaftlichen Akzeptanz ökologischer Tierhaltung

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsbereich-wissenstransfer/verbesserung-der-gesellschaftlichen-akzeptanz-oekologischer-tierhaltung/

Ziel des Projektes war es, die gesellschaftlichen Erwartungen an die ökologische Nutztierhaltung zu erheben und ein Vertrauenskonzept zu erarbeiten.
Im Rahmen von Interviews und Workshops diskutierten Expertinnen und Experten aus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden