Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Podcast ᾕ4 "Kartoffel-Talk": Bio-Kartoffeln – Anbau und Fruchtfolge

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/oeko-blog-kartoffel-praxistagebuch-oekologischer-kartoffelbau/podcast-kartoffel-talk-folge-1-kartoffelanbau-und-fruchtfolge/

Themen der ersten Folge: Fruchtfolgegrundsätze im Öko-Landbau | geeignete Standorte für den Anbau von Bio-Kartoffeln | Einfluss der Fruchtfolge auf Krankheiten und Schädlinge
Professor für ökologischen Pflanzenbau, Professor Stefan Kühne als Pflanzenschutz-Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rhizoctonia-Pilzbefall an der Kartoffel

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/oeko-blog-kartoffel-praxistagebuch-oekologischer-kartoffelbau/podcast-kartoffel-talk-folge-8-rhizoctonia-ein-pilzlicher-schaderreger-im-bio-kartoffelanbau/

In der achten Folge des „Kartoffel-Talks“ sprechen wir über einen weiteren bedeutenden Schaderreger im Kartoffelanbau, den Rhizoctonia-Pilz.
Stefan Kühne, Pflanzenschutz-Experte vom Julius-Kühn-Institut sprechen wir über folgende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemengeanbau im ökologischen Landbau – was muss ich beachten?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-ackerbau-was-aendert-sich-durch-die-umstellung/gemengeanbau/

Der gleichzeitige Anbau verschiedener Kulturen in Gemenge auf demselben Feld bringt insbesondere für den Öko-Landbau zahlreiche Vorteile mit sich.
weil die Abnehmer für die Ware in der Regel sehr anspruchsvoll sind", meint der Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drahtwurm bei der Kartoffel bekämpfen: Was kann ich machen?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/oeko-blog-kartoffel-praxistagebuch-oekologischer-kartoffelbau/podcast-kartoffel-talk-folge-6-der-drahtwurm-im-kartoffelanbau/

In der sechsten Folge des „Kartoffel-Talks“ sprechen wir über einen Schädling im Kartoffelanbau, der zu großen Problemen führen kann: der Drahtwurm.
Stefan Kühne, Pflanzenschutz-Experte vom Julius-Kühn-Institut sprechen wir über folgende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steigert Mulchen die Bodenfruchtbarkeit auf meinem Acker?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/mulchen-fuer-einen-fruchtbaren-boden/

Welche Mulchsysteme gibt es? Was muss beim Mulchen beachtet werden? Mit unserem Mulch-Check finden Sie heraus, ob sich Mulchen auch auf Ihrem Betrieb lohnt.
Der Mulch-Experte Stephan Junge von der Universität Kassel empfiehlt, beim Mulchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden