Der Sinnesparcours https://www.oekolandbau.de/bildung/oeko-landbau-in-allgemeinbildenden-schulen/lehrmaterialien/der-sinnesparcours/
Die Kinder werden während der Vorbereitung zu "Expertinnen und Experten" an ihrem
Die Kinder werden während der Vorbereitung zu "Expertinnen und Experten" an ihrem
Was macht regenerative Landwirtschaft aus? Lesen Sie, warum dieses Konzept so wichtig ist und wie es sich von ökologischer Landwirtschaft unterscheidet.
In Deutschland gelten Friedrich Wenz und Dietmar Näser als Experten für das System
Aber was ist das Ziel der Solidarischen Landwirtschaft? Hier klären Produzenten über die SoLaWi auf und machen Mut und Motivation selbst mitzumachen.
Infos im Web: ernte teilen BZfE: Solidarische Landwirschaft Podcast-Folge "Expert
Interessierte Besuchergruppen, Expertinnen und Experten sowie Schulklassen sind nach
Auch andere Interessierte und Besuchergruppen sowie Expertinnen und Experten sind
Agroforstflächen werden seit Anfang 2023 gefördert. Höhe und Bedingungen zum Erhalt sind aber umstritten. Hier finden Sie einen Überblick!
Nach Meinung von Expertinnen und Experten würden viele Betriebe intensiver über die
Ernährungsexpertinnen und –experten schätzen Rapsöl wegen seines günstigen Fettsäuremusters
Die Bio-Marktentwicklung nahm im Jahr 2023 wieder an Fahrt auf. Die Verbraucherinnen und Verbraucher gaben so viel Geld wie noch nie für Bio-Produkte aus.
Unter der Regie des Vereins EkoConnect haben Öko-Landbau-Expertinnen und Experten
Die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen hat sich mit dem Projekt „Nah.Land.Küche“ zum Ziel gesetzt, mehr regionale Bio-Produkte in die Schulen zu bringen.
Schulverpflegung messbar zu steigern.“ Für die Durchführung wurden die Bio-Expertinnen und –Experten
Essen aus regionaler und ökologischer Landwirtschaft wird in der Gemeinschaftsverpflegung häufig nachgefragt. Wie können Vergabestellen dies ausschreiben?
Christopher Zeiss, einem renommierten Experten zum Vergaberecht.