Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Gesetz zur Entlassung verfassungsfeindlicher Soldaten aus der Bundeswehr

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw42-de-verfassungsfeindliche-soldaten-971444

Der Bundestag hat am Donnerstag, 20. Oktober 2023, erstmals einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Entfernung von verfassungsfeindlichen Soldatinnen und Soldaten aus der Bundeswehr sowie zur Änderung weiterer soldatenrechtlicher Vorschriften (20/8672) beraten. Im Anschluss…
Experte: Keine Regelungen für eine Rehabilitierung Deutlich kritischer beurteilte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kultur als sanfte Macht der Außenpolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/140407_sprache-263430

Am 6. Juni startet nun das Jahr der Deutschen Sprache und Literatur in Russland – ein Austausch zwischen den Völkern in schwieriger Lage. Dies machten die Abgeordneten des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses am Montag, 7. April 2014, in einem Gespräch mit dem russischen Botschafter Wladimir Grinin deutlich.
des Kaiserpalastes (Verbotene Stadt) in Peking © picture-alliance 13.05.2019 Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Initiative zur Stärkung des Hafenstandorts Deutschland abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-hafenstandort-945486

Die CDU/CSU-Fraktion will den „Hafenstandort Deutschland stärken“. Einen entsprechenden Antrag (20/5218) hat der Bundestag am Freitag, 12. Mai 2023, abgelehnt. Die Vorlage fand keine Mehrheit gegen die Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke bei Zustimmung durch die CDU/CSU und …
Digitalisierungsprojekte, so der Experte, scheiterten regelmäßig, „weil sich nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Plenum billigt Jahressteuergesetz mit höheren Pausch- und Freibeträgen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-jahressteuergesetz-923122

Der Bundestag hat am Freitag, 2. Dezember 2022, den Entwurf der Bundesregierung für ein Jahressteuergesetz 2022 (20/3879, 20/4229, 20/4445 Nr. 7) gebilligt. Das Gesetz, mit dem ein Bündel von Steuerrechtsänderungen vorgenommen wird, wurde in dritter Beratung mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Di…
Wie schon Experte Hummel vertrat auf Gosch die Auffassung, dass bei Steuern in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Keine Unterstützung für Forderung nach IP-Adressen-Speicherung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw39-de-ip-adressen-911398

Der Bundestag hat am Donnerstag, 29. September 2022, erstmals über einen Antrag der Unionsfraktion mit dem Titel „IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ (20/3687) beraten. Im Anschluss der Aussprache wurde der Antrag zur federführenden Beratung an den Rec…
Dabei habe ein von der Union geladener Experte bei einer Anhörung im Digitalausschuss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Antrag zur IP-Adressen-Speicherung zum Schutz vor Kindesmissbrauch abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-de-sexueller-missbrauch-983232

Der Bundestag hat am Donnerstag, 18. Januar 2024, einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion abgelehnt, der „IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ (20/3687) wollte. Gemäß einer Beschlussvorlage des Rechtsausschusses (20/9527) stimmten alle übrigen Fraktionen gege…
Dabei habe ein von der Union geladener Experte bei einer Anhörung im Digitalausschuss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten begrüßen Änderungen beim Immissionsschutz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw39-pa-umwelt-911756

Die von der Ampelkoalition vor dem Hintergrund der angespannten Lage am Gasmarkt geplante Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ist in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz am Montag, 26.09.2022, grundsätzlich auf Zus…
von einem Ammoniak- oder Harnstoffmangel nicht auszugehen sein, argumentierte der Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anhörung zum Thema „Internationale Klimapolitik Deutschlands“

https://www.bundestag.de/mediathek/979332-979332

Der Auswärtige Ausschuss befasste sich am Montag, 27. November 2023, mit dem Thema „Internationale Klimapolitik Deutschlands“. Die öffentliche Anhörung begann um 13.30 Uhr im Saal 3.101 des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und dauerte zweieinhalb Stunden.
des Kaiserpalastes (Verbotene Stadt) in Peking © picture-alliance 13.05.2019 Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wirecard-Anwalt: Fühle mich vom Ex-Vorstand getäuscht

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-wirecard-838774

Mit einem holprigen Start begann die Beweisaufnahme des 3. Untersuchungsausschusses („Wirecard“) am Donnerstagvormittag, 6. Mai 2021, indem der Zeuge Christian Muth, Forensiker bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, und sein Rechtsbeistand zunächst jegliches Eingangsstatement und sämtliche A…
Sie sind als Zeuge hier, nicht als Experte für Forensik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden