Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Provisionsverbot für beratungsfreie Finanzanlagen diskutiert

https://www.bundestag.de/mediathek/989014-989014

In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses zeigten sich Ökonomen am Mittwoch, 21. Februar 2024, uneinig über ein Verbot von Provisionen für Banken und Versicherungen bei beratungsfreien Anlagen. Anlass der Anhörung war ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/9496), der sich gegen ein Provisionsverbot wandte, das die Europäische Kommission derzeit plant.
© picture alliance/chromorange 09.09.2020 Experte: Cum/Ex-Geschäfte sind bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität

https://www.bundestag.de/mediathek/986694-986694

Der richtige Weg im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität ist unter Sachverständigen umstritten. Das hat eine Anhörung des Finanzausschusses am Montag, 29. Januar 2024, gezeigt. Anlass waren der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf für ein Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz (20/9648), kurz FKBG, und ein Antrag der Unionsfraktion (20/9730), die bisher zerstreuten polizeilichen Kontroll-, Fahndungs- und Ermittlungsdienste im Bereich der Finanzkriminalität zu bündeln und eine Zollpolizei einzurichten.
© picture alliance/chromorange 09.09.2020 Experte: Cum/Ex-Geschäfte sind bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bitcom lobt und kritisiert Kryptopolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/994856-994856

Der Branchenverband Bitcom warnt davor, dass Deutschland seine gute Ausgangsposition im Bereich der Kryptowirtschaft nicht aufs Spiel setzen solle. In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am Mittwoch, 20. März 2024, zum Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (20/10280) sagte Bitcom-Vertreter Benedikt Faupel: „Der Standort Deutschland hat gute Voraussetzungen, ich erinnere an die Blockchain-Strategie.“ Gleichwohl könne die Angleichung an europäisches Recht in Teilen „flüssiger und einfacher ablaufen“, sagte der Verbandsvertreter, der auf Vorschlag der FDP-Fraktion als Sachverständiger geladen war.
© picture alliance/chromorange 09.09.2020 Experte: Cum/Ex-Geschäfte sind bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Antrag zu Auswirkungen der EU-Verpackungsverordnung überwiesen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw42-de-eu-verpackungsverordnung-971446

Der Bundestag hat am Freitag, 20. Oktober 2023, erstmals einen CDU/CSU-Antrag mit dem Titel „Auswirkungen der EU-Verpackungsverordnung beachten – Mit bürokratiearmen, kosteneffizienten und innovativen Regeln mehr Ressourceneffizienz erreichen“ (20/8859) beraten. Im Anschluss an die rund 45-minüti…
Tom Ohlendorf, Experte für Verpackungen beim WWF Deutschland, warnte vor einer weiter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz trifft auf Zustimmung bei Experten

https://www.bundestag.de/mediathek/210831_infektionsschutzgesetz-856206

Die geplante Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als zentralem Maßstab für die Verhängung von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid-19 stößt bei Sachverständigen auf breite Zustimmung. Während einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses unter der Leitung von Erwin Rüddel (CDU/CSU) am Dienstag, 31. August 2021, gab es jedoch auch Forderungen nach einer weitergehenden Differenzierung als bislang von Bundesregierung und Koalitionsfraktionen geplant ist.
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck 29.04.2021 Experte: Infektionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetz zur Demokratieförderung in erster Lesung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-de-demokratiefoerdergesetz-936484

Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. März 2023, erstmals einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur ‚Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung‘ (20/5823) beraten. Im Anschluss an die Aussprache wurde der Gesetzentwurf in die…
Der Experte meldete aber auch Kritik an und verlangte Transparenz der Auswahlkriterien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden