Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Jahresbericht der Wehrbeauftragten im Parlament beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-de-wehrbericht-2022-983206

Der Bundestag hat am Mittwoch, 17. Januar 2024, über den Jahresbericht 2022 der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages (20/5700) beraten sowie mit den Stimmen aller Fraktionen eine vom Verteidigungsausschuss empfohlene Entschließung (20/9202) angenommen. Zu Beginn der Debatte ergriff die Wehr…
Nach Einschätzung militärischer Experten sei dafür eine „Summe von insgesamt 300

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ilit Azoulay (Artikel 4 GG)

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/gg04-1064924

Audiodatei des Textes zu Ilit Azoulay Chronicles of Fluid Boundaries [Chronik der fließenden Grenzen], 2023 Archivtintendruck mit Holz- und Metallrahmen, 129×145cm Courtesy Lohaus Sominsky, München / Braverman Gallery, Tel Aviv Als 1949 die Grundrechte der Deutschen fest­geschrieben wurden, sollt…
Sammlung von zeremoniellen Reliquien auf der Lauer, deren Geschichten noch von einem Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sebastian Münzenmaier: Spaltung der Gesellschaft im Bundestag zu spüren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw31-muenzenmaier-852990

Der Pfälzer Sebastian Münzenmaier zog nach der Bundestagswahl 2017 mit 28 Jahren als Abgeordneter der AfD in den Bundestag ein. Als er 2013 in die Partei eingetreten war, sah er sie als echte Alternative zu den etablierten Parteien, „weil sie die Sprache der Bürger spricht“. Das Ende der Legislat…
wir dort mit Sachverständigen sprechen, dass es wissenschaftliche Bewertungen von Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs bei Agrardiesel

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-pa-finanzen-haushaltsfinanzierungsgesetz-2024-985794

Der Finanzausschuss hat sich am Montag, 15. Januar, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Entwurf des Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 (20/9999) befasst. Federführend für den Gesetzentwurf ist der Haushaltsausschuss; der mitberatende Finanzausschuss beschäftigte sich aber mit den steu…
Von der Änderung der Luftverkehrsabgabe erwarten die Experten kaum eine klimapolitische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Unterstützung des Engagements in Freiwilligendiensten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-pa-engagement-freiwilligendienst-946982

Etwa 100.000 Menschen leisten in Deutschland einen jährlichen Freiwilligendienst. Wie sich die dort ehrenamtlich Engagierten noch besser unterstützen lassen und die Freiwilligendienste noch attraktiver werden können, das erörterte der „Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement“ in einem Fachge…
Zu den Wirkungen einer solchen Leistung sollten Experten ein Gutachten erstellen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Regierung will hausärztliche Betreuung stärken

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw26-de-gesundheitsversorgung-1008402

Die Bundesregierung will die hausärztliche Versorgung stärken. Der dazu vorgelegte Gesetzentwurf „zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune“ (20/11853, Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz) stand am Freitag, 28. Juni 2024, auf der Tagesordnung des Bundestages. In erster Lesung berate…
Tagesordnung Sitzungsverlauf Herausgeber Deutscher Bundestag, Online-Dienste Gesundheit Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zukunft der Batterieforschung in Deutschland erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-de-batterieforschung-999788

Der Bundestag hat am Donnerstag, 25. April 2024, erstmals über einen Antrag mit dem Titel „Für eine starke Batterieforschung in Deutschland“ (20/11142) debattiert, den die CDU/CSU-Fraktion vorgelegt hat. Im Anschluss wurde die Vorlage zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Bild…
Herausgeber Deutscher Bundestag, Internetredaktion Bildung Batterieforschung: Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz debattiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw15-de-kinderrechte-833256

Die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz hat den Bundestag am Donnerstag, 15. April 2021, beschäftigt. In erster Lesung befassten sich die Abgeordneten mit dem dazu von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf zur Änderung des Grundgesetzes (19/28138). Im Anschluss an die 30-minütige Bera…
Gebärdensprachvideo (mit UT) Herausgeber Deutscher Bundestag, Online-Dienste Recht Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag beschließt Cannabis-Grenzwert im Straßenverkehr

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw23-de-cannabis-1003228

Nur wenige Wochen nach der Verabschiedung des Konsumcannabisgesetzes hat der Bundestag die Regelung nachjustiert. Dem Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP „zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes“ (20/11366) stimmten am Donne…
Die Experten äußerten sich am Montag, 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw42-de-schiedsverfahrensrecht-1023816

Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. Oktober 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts (20/13257) erstmals debattiert und im Anschlusss zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen. Federführend ist der Rechtsausschuss. Gesetzentwurf der Bund…
Tagesordnung Sitzungsverlauf Herausgeber Deutscher Bundestag, Internetredaktion Recht Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden