Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Experten: Müssen im Weltraum verteidigen und abschrecken können

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-pa-verteidigung-weltraumsicherheitsstrategie-1014392

Über sicherheitspolitische Herausforderungen im Weltraum haben sich die zu einer öffentlichen Anhörung des Verteidigungsausschusses am Montag, 23. September 2024, geladenen Sachverständigen ausgetauscht. Zunehmende Vernetzung der Welt Michael Kniepen als Vertreter des Bundesministeriums der Verte…
Dokumente Texte (2021-2025) 2024 zurück zu: Texte (2021-2025) Verteidigung Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten sehen einige Regelungen in der Krankenhausreform skeptisch

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-pa-gesundheit-krankenhausversorgung-1015182

Gesundheitsexperten halten die Krankenhausreform grundsätzlich für sinnvoll, sehen den von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf aber teilweise kritisch. Vor allem die Finanzierungs- und Qualitätsvorgaben stoßen auf Skepsis, wie eine öffentliche Exper…
Gebärdensprachvideo Herausgeber Deutscher Bundestag, Internetredaktion Gesundheit Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten heben Bedeutung von Zoos für Artenschutz hervor

https://www.bundestag.de/mediathek/210609_artenschutz-846224

Nach Ansicht von Sachverständigen kommt wissenschaftlich geleiteten Zoos eine wichtige Rolle beim Artenschutz zu. In einem öffentlichen Fachgespräch im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am Mittwoch, 9. Juni 2021, gab es hingegen unterschiedliche Einschätzungen, was den Beitrag von privaten Züchtern für den Artenschutz betrifft. Thema des von der Ausschussvorsitzenden Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen) geleiteten Fachgesprächs war der Ex-situ-Artenschutz, also Maßnahmen zum Artenschutz, die außerhalb des eigentlichen Lebensraums einer Art stattfinden.
Juni 2021 Experten heben Bedeutung von Zoos für Artenschutz hervor Nach Ansicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Entwurf zum Stiftungsrecht geht Experten nicht weit genug

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-recht-stiftungszivilrecht-835690

Für umfassende Nachbesserungen an einem ansonsten begrüßenswerten Reformvorhaben sprachen sich die Sachverständigen in einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch, 5. Mai 2021, im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Vereinheitlichung des Stiftungsrec…
Herausgeber Deutscher Bundestag, Online-Dienste Recht Entwurf zum Stiftungsrecht geht Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten üben moderate Kritik am Digitale-Dienste-Gesetz

https://www.bundestag.de/mediathek/990226-990226

Bei einer öffentlichen Anhörung des Digitalausschusses am Mittwoch, 21. Februar 2024, ist das von der Bundesregierung geplante Digitale-Dienste-Gesetz (20/10031) zur Umsetzung des Digital Services Act (DSA) auf nationaler Ebene von den geladenen Sachverständigen überwiegend begrüßt worden. Moderate Kritik wurde an einzelnen Punkten des Entwurfs zur Umsetzung laut.
Februar 2024 Experten üben moderate Kritik am Digitale-Dienste-Gesetz Bei einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Schneller Energieleitungsausbau stößt bei Experten meist auf

https://www.bundestag.de/mediathek/190220_energieleitungsausbaus-594812

Im Grundsatz hat der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus die Zustimmung der meisten Fachleute gefunden. Allerdings gab es im Detail zahlreiche Änderungsvorschläge. Von einer Seite wurde das Vorhaben auch aus verfassungsrechtlichen Gründen kritisiert. Dies ergab eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie unter dem Vorsitz von Klaus Ernst (Die Linke) am Mittwoch, 20. Februar 2019.
Februar 2019 Schneller Energieleitungsausbau stößt bei Experten meist auf Zustimmung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Friedens- und Konfliktforschung muss sich stärker

https://www.bundestag.de/mediathek/200615_friedensforschung-700974

Die Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland muss sich stärker vernetzen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihrer Beratungsfunktion gegenüber der Politik noch besser gerecht zu werden, so der Tenor in einem öffentlichen Expertengespräch des Unterausschusses „Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln“ des Auswärtigen Ausschusses am Montag, 15. Juni 2020, unter der Leitung von Ottmar von Holtz (Bündis 90/Die Grünen). Von der Bundesregierung wollten die Abgeordneten wissen, wie diese die Empfehlungen des Wissenschaftsrates „zur Weiterentwicklung der Friedens- und Konfliktforschung“ vom Juni 2019 aufgegriffen hat.
Juni 2020 Experten: Friedens- und Konfliktforschung muss sich stärker vernetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten fordern grundsätzlich Barrierefreiheit bei Sanierung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-pa-sport-921260

„Bei der Sanierung und dem Neubau von Sportstätten muss grundsätzlich Barrierefreiheit hergestellt werden.“ Diese Forderung erhob der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel am Mittwoch, 30. November 2022, vor dem Sportausschuss und erhielt dabe…
Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2022 zurück zu: Texte (2021-2025) Sport Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Inklusion bietet viele Chancen, birgt aber auch Herausforderungen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw23-pa-kiko-inklusion-1002648

Die Sachverständigen sind sich einig: Inklusion ist ein wichtiger Faktor für die Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern. Welche Chancen, aber auch Herausforderungen dies mit sich bringt, wurde im Fachgespräch der Kinderkommission (Kiko) am Mittwoch, 5. Juni 2024, zum Thema Inklusion diskut…
Dokumente Texte (2021-2025) 2024 zurück zu: Texte (2021-2025) Kinderkommission Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden