Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Experten: Innovative Ansätze in der Datenpolitik nötig

https://www.bundestag.de/mediathek/1009868-1009868

Mit den Rahmenbedingungen für eine innovative Datenpolitik, also Datenaustausch und -nutzung sowie Datenschutz, hat sich der Digitalausschuss am Mittwoch, 26. Juni 2024, in einer öffentlichen Anhörung befasst. Die Sachverständigen bewerteten auch die nationalen Spielräume bei der Umsetzung des europäischen Data Acts, des Data Governance Acts aber auch der KI-Verordnung.
Juni 2024 Experten: Innovative Ansätze in der Datenpolitik nötig Mit den Rahmenbedingungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten diskutieren über Olympia 2040 in Deutschland

https://www.bundestag.de/mediathek/1020382-1020382

Der Tourismusausschuss hat sich am Mittwoch, 25. September 2024, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Thema „Tourismusmagnet Sportgroßveranstaltungen (einschließlich Erfahrungen Fußball-Europameisterschaft 2024)“ befasst. Nachdem Deutschland in diesem Sommer Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft war, gibt es Überlegungen, sich für die Olympischen Spiele 2040 zu bewerben. Der Tourismusausschuss diskutierte am Mittwoch, 25. September 2024, in einer öffentlichen Anhörung zum Thema ‚Tourismusmagnet Sportgroßveranstaltungen (einschließlich Erfahrungen mit der Fußball-Europameisterschaft 2024) darüber, welche Sport-Events sich grundsätzlich zur internationalen touristischen Vermarktung eignen und welche Großveranstaltungen sich dafür in den nächsten Jahren anbieten. Als Beispiel für eine erfolgreiche Vermarktung gelten die Fußball-Weltmeisterschaft von 2006, die Handball-Weltmeisterschaft im Jahr 2007 sowie die Fußball-Europameisterschaft 2024 (Uefa Euro 2024).
September 2024 Experten diskutieren über Olympia 2040 in Deutschland Der Tourismusausschuss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten sehen Plastik im Boden als Zukunftsproblem

https://www.bundestag.de/mediathek/200311_schadstoffe-687228

Hersteller und Händler müssten stärker in die Pflicht genommen werden bei der Reduzierung von Schadstoffen, die in Boden und Gewässer eindringen. Darin waren sich die Sachverständigen einig bei einem Fachgespräch des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung unter der Leitung von Dr. Andreas Lenz (CDU/CSU) am Mittwoch, 11. März 2020.
März 2020 Experten sehen Plastik im Boden als Zukunftsproblem Hersteller und Händler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Ethnische Minderheiten sind vielfältigen Bedrohungen

https://www.bundestag.de/mediathek/181128_bedrohte_voelker-580884

„Verdrängte Ethnien – bedrohte Völker“ lautet der Titel einer Anhörung des Menschenrechtsausschusses unter Vorsitz von Gyde Jensen (FDP), in der am Mittwoch, 28. November 2018, Wissenschaftler und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen Fragen der Abgeordneten beantworteten. Neben der ethnischen und religiösen Dimension des Problems und der Vielzahl an Verfolgungen von Minderheiten auf der Welt ging es in der Veranstaltung auch um die Frage, wie Demokratien mit zunehmenden „Ideologien der Ungleichheit“ und „kulturellen Schließungstendenzen“ umgehen können.
November 2018 Experten: Ethnische Minderheiten sind vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten mahnen zu mehr Engagement im Wolfsmanagement

https://www.bundestag.de/mediathek/181008_wolfsmanagement-572502

Es muss ein „Miteinander von Wolf und Weidetier“ möglich sein, sagte Alois Gerig (CDU/CSU), Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, zum Auftakt eines Fachgesprächs mit dem Thema „Wolf und Herdenschutz – Suche nach konstruktiven Lösungsansätzen“ am Montag, 8. Oktober 2018. Die Rückkehr des Wolfes sorgt in vielen Regionen Deutschlands zunehmend für Beeinträchtigungen in der Weidetierhaltung. Fünf Sachverständige waren deshalb eingeladen, dem Gremium ihre Erfahrungen und Lösungsvorschläge zu präsentieren, um im „Spannungsfeld der Wolfsbefürworter und -gegner“ zu zukunftsfähigen Ergebnissen zu kommen.
Oktober 2018 Experten mahnen zu mehr Engagement im Wolfsmanagement Es muss ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen korrigieren

https://www.bundestag.de/mediathek/161017_leihrbeit-475806

Die Bundesregierung sollte ihren Gesetzentwurf zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen an mehreren Stellen korrigieren. Dafür plädierten am Montag, 17. Oktober, zahlreiche Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Vorsitz von Kerstin Griese (SPD).
Oktober 2016 Experten: Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen korrigieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten diskutieren über Olympia 2040 in Deutschland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-pa-tourismus-tourismusmagnet-sportgrossveranstaltungen-1013938

Nachdem Deutschland in diesem Sommer Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft war, gibt es Überlegungen, sich für die Olympischen Spiele 2040 zu bewerben. Der Tourismusausschuss diskutierte am Mittwoch, 25. September 2024, in einer öffentlichen Anhörung darüber, welche Sport-Events sich…
Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2024 zurück zu: Texte (2021-2025) Tourismus Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Clubs sind Kultur- und nicht Vergnügungsstätten

https://www.bundestag.de/mediathek/200212_clubsterben-682296

Clubs und Livemusikspielstätten sollten künftig in der Baunutzungsverordnung als kulturelle Einrichtungen und nicht wie bisher als Vergnügungsstätten klassifiziert werden. Darin waren sich Sachverständige in einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen am Mittwoch, 12. Februar 2020, unter Vorsitz von Mechthild Heil (CDU/CSU) einig.
Februar 2020 Experten: Clubs sind Kultur- und nicht Vergnügungsstätten Clubs und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Digitalisierung in Schulen und Universität vorantreiben

https://www.bundestag.de/mediathek/181017_digitalisierung-574274

Die Digitalisierung in Schulen und Universitäten muss vorangetrieben werden. Das war überwiegend der Tenor beim öffentlichen Fachgespräch zum Thema „Digitalisierung in Schule, Ausbildung und Hochschule“ vor dem Ausschuss für Bildung Forschung und Technikfolgenabschätzung unter Vorsitz von Dr. Ernst-Dieter Rossmann (SPD) am Mittwoch, 17. Oktober 2018.
Oktober 2018 Experten: Digitalisierung in Schulen und Universität vorantreiben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mehrheit der Experten kritisiert Anträge zur Leiharbeit

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw27-pa-arbeit-leiharbeit-955600

Sachverständige sehen keinen Bedarf, die existierenden Regelungen bei der Leiharbeit anzupassen. Dies zumindest war Tenor einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag, 3. Juli 2023. Grundlage der Anhörung waren Anträge der Fraktionen Die Linke (20/5978) und der Af…
Sitzungsverlauf Herausgeber Deutscher Bundestag, Internetredaktion Arbeit Mehrheit der Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden