Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Experten: Wohnungslosigkeit mit allen Werkzeugen bekämpfen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw50-pa-wohnen-fachgespraech-wohnungslosigkeit-982138

Wege zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit und zur Verbesserung der Wohnungslosenhilfe hat der Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen am Montag, 11. Dezember 2023, in einem öffentlichen Fachgespräch erörtert. Starke Zunahme der Wohnungslosen-Zahl Wie es in der Stellungnahme …
Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2023 zurück zu: Texte (2021-2025) Wohnen Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten sehen Nachbesserungsbedarf beim Solarpaket I

https://www.bundestag.de/mediathek/977542-977542

Die von der Bundesregierung im sogenannten Solarpaket I geplanten gesetzlichen Neuregelungen zum Ausbau der Photovoltaik (20/8657) stoßen bei Sachverständigen auf grundsätzliche Zustimmung. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Mittwoch, 15. November 2023, wurden jedoch weitere Änderungen angemahnt, damit der jährliche Leistungszubau bei PV-Anlagen wie geplant bis auf 22 Gigawatt (GW) gesteigert und für die Folgejahre auf diesem hohen Niveau stabilisiert werden kann.
November 2023 Experten sehen Nachbesserungsbedarf beim Solarpaket I Die von der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten mit kritischen Anmerkungen zu Ceta

https://www.bundestag.de/mediathek/160706_ceta-434706

Umweltaspekte des EU-Freihandelsabkommens mit Kanada (Ceta) standen am Mittwoch, 6. Juli, im Mittelpunkt eines Fachgesprächs im Umweltausschuss. Während drei der Sachverständigen das Abkommen kritisierten, äußerte sich der vierte weniger skeptisch.
Juli 2016 Experten mit kritischen Anmerkungen zu Ceta Umweltaspekte des EU-Freihandelsabkommens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten kritisieren Reduktionsstrategie für gesündere Fertigprodukte

https://www.bundestag.de/mediathek/200525_ernaehrungsforschung-697726

Die Nationale Strategie der Bundesregierung für die Reduktion und Innovation von Zucker, Fetten und Salz in Fertigprodukten enthält aus Sicht von Prof. Dr. Hans Hauner von der Technischen Universität München „eine Reihe handwerklicher Schwächen“. Während eines öffentlichen Fachgespräches zum Thema „Kompetenzcluster Ernährungsforschung in Deutschland“ im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft am Montag, 25. Mai 2020, sagte Hauner: „Die Initiative war gut. Man darf es aber nicht als Selbstverpflichtung machen.“ Erfahrungen aus dem Ausland zeigten, dass Selbstverpflichtungen ohne klare Vorgaben und Sanktionsmöglichkeiten „in der Regel erfolglos sind“.
Mai 2020 Experten kritisieren Reduktionsstrategie für gesündere Fertigprodukte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten präsentieren Beispiele für gelungene Wissenschaftskommunikation

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw39-pa-bildung-911460

In einem öffentlichen Fachgespräch des Bildungsausschusses haben am Mittwoch, 28. September 2022, Vertreterinnen aus Wissenschaft und Politik über die Bedeutung von Wissenschaftskommunikation und sozialen Innovationen informiert. Laut Wissenschaftsbarometer sei das Vertrauen in die Wissenschaft i…
Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2022 zurück zu: Texte (2021-2025) Bildung Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten rechnen Ressourcenverbrauch der Digitalisierung vor

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-pa-digitales-921688

Derzeit führt die Digitalisierung eher zu einem Mehrverbrauch an natürlichen Ressourcen als zu deren Einsparung. Diese Ansicht vertraten am Montag, 28. November 2022 mehrere Sachverständige während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Digitales zum Thema ‚Digitalisierung und Nachhaltig…
Startseite Dokumente Texte (2021-2025) 2022 zurück zu: Texte (2021-2025) Digitales Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten kritisieren geteilte Zuständigkeiten von Gesundheitsbehörden

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw42-pa-gesundheit-oeffentliche-gesundheit-1022632

Gesundheitsexperten begrüßen im Grundsatz die gesetzliche Initiative zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit, schlagen aber einige Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Kritisch gesehen wird vor allem die geplante Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen dem neuen Bundesinstitut fü…
Sitzungsverlauf Herausgeber Deutscher Bundestag, Internetredaktion Gesundheit Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten wollen Computerspiele als Kulturgut fördern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-pa-kultur-medien-841160

Vertreter der Computerspielbranche und der Wissenschaft wünschen sich eine stärkere Förderung von sogenannten Computerspielen als Kulturgut. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien unter Vorsitz von Katrin Budde (SPD) am Mittwoch, 19. Mai 2021, unterstützten sie prinz…
Tagesordnung Sitzungsverlauf Herausgeber Deutscher Bundestag, Online-Dienste Kultur Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden