Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Anhörung zur Änderung des Unternehmensbasisdatenregistergesetzes

https://www.bundestag.de/mediathek/975678-975678

Der Wirtschaftsausschuss befasste sich am Mittwoch, 8. November 2023, mit dem „Ersten Gesetzes zur Änderung des Unternehmensbasisdatenregistergesetzes“. Die öffentliche Anhörung begann um 9.30 Uhr im Saal E.200 des Paul-Löbe-Haus und dauerte etwa eine Stunde. Zum Arbeitsbereich des 34-köpfigen Gremiums zählen alle Aspekte der Technologie-, Industrie- und Mittelstandspolitik sowie die Bereiche EU-Binnenmarkt, Außenwirtschaft und globaler Wettbewerb. (06.11.2023)
© picture alliance / Westend61 | Tom Chance 18.10.2023 Experten: Anstrengungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mehr Spenderorgane durch erweiterte Möglichkeiten zur Organlebendspende

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw17-pa-gesundheit-cross-over-941598

Gesundheits- und Rechtsexperten sehen in der erweiterten Zulassung von Organlebendspenden eine Möglichkeit, die Zahl der verfügbaren Spenderorgane zu erhöhen. Die sogenannte Überkreuz-Lebendspende zwischen geeigneten Spendern und Empfängern sei allerdings auch mit medizinischen Risiken für Spende…
Die Experten äußerten sich am Mittwoch, 26.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ausschüsse und weitere Gremien der 20. Wahlperiode

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/einleitungstext-20-866418

Die ständigen Ausschüsse werden in jeder Wahlperiode neu benannt und besetzt. Dabei hat der Bundestag nicht völlig freie Hand, denn einige Ausschüsse schreibt das Grundgesetz vor und andere ergeben sich zwangsläufig aus bestimmten gesetzlichen Formulierungen. Zu diesen Ausschüssen gehören zum Beispiel der Petitionsausschuss und der Verteidigungsausschuss.
auch jederzeit öffentliche Anhörungen von Interessenverbänden, -vertretern und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Aussprache zum 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-de-menschenrechtsbericht-927052

Der Bundestag hat am Freitag, 20. Januar 2023, den 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik (20/4865) beraten und im Anschluss an die 40-minütige Debatte an den federführenden Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur weiteren Beratung überwiesen. Der Bericht de…
4865 angenommen Herausgeber Deutscher Bundestag, Online-Dienste Menschenrechte Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Öffentlichkeitsarbeit der Fraktionen soll gesetzlich normiert werden

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw26-de-abgeordnetengesetz-1008394

Der Bundestag hat am Freitag, 28. Juni 2024, den Gesetzentwurf von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Abgeordnetengesetzes (20/11944) erstmals debattiert. Die Änderungen betreffen vor allem die Öffentlichkeitsarbeit der Fraktionen. Die Vorlage wird nun federführend im Au…
Reform trotz des Scheiterns der Ampelkoalition Mehrere der geladenen Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden