Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – 45. Öffentliche Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/980084-980084

Der Sportausschuss ist am Mittwoch, 13. Dezember 2023, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Auf der Tagesordnung des Gremiums stand das Thema Antisemitismus im Sport. Außerdem hat sich der Ausschuss mit den Eishockey-Weltmeisterschaften 2027 in Deutschland beschäftigt.
© GettyImages/Imilian 20.02.2019 Experten nehmen zu E-Sport unterschiedliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sharing-Potenziale im ländlichen Tourismus

https://www.bundestag.de/mediathek/994938-994938

Im Tourismus in ländlichen Gebieten besteht ein großes Potenzial für Sharing-Projekte bei Mobilität und Unterkünften. Es müsse aber auch auf die Wirtschaftlichkeit geachtet werden, machten mehrere Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Tourismus am Mittwoch, 20. März 2024, zur Sharing-Economy im Tourismus deutlich.
© picture alliance / DeFodi Images | Silas Schueller 25.09.2024 Experten diskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Familien-Staatssekretär Lehmann: 7,5 Milliarden Euro für Kindergrundsicherung

https://www.bundestag.de/mediathek/975330-975330

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Sven Lehmann (Bündnis 90/Die Grünen), rechnet mit jährlichen Ausgaben in Höhe von 7,5 Milliarden Euro für die geplante Kindergrundsicherung. Während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses am Montag, 6. November 2023, sagte Lehmann, die immer wieder genannte Ausgabenhöhe von 2,4 Milliarden Euro beziehe sich auf eine Inanspruchnahme-Quote von 50 Prozent. „Wir hoffen, dass die Quote irgendwann bei mindestens 90 Prozent liegen wird“, sagte er. Dann sei von einer Investition von etwa 7,5 Milliarden Euro auszugehen. Das gehe dann auch stärker in die Richtung der von Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) ursprünglich genannten zwölf Milliarden Euro.
© DBT/studio kohlmeier 25.06.2018 Experten: Zwangsadoptionen und Kindstod in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Prüfung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China

https://www.bundestag.de/mediathek/997122-997122

In einer öffentlichen Anhörung hat sich der Wirtschaftsausschuss am Mittwoch, 10. April 2024, mit den Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Deutschland beschäftigt. Grundlage der Anhörung war ein Antrag (20/9323) der CDU/CSU-Fraktion, die darin eine Kommission zur Überprüfung der sicherheitsrelevanten Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China fordert. Diese soll nach dem Willen der Unionsfraktion prüfen, „wie angesichts eines sich ändernden handels- und geopolitischen Umfelds und trotz eines globalen Wettbewerbs die Sicherheit und Verlässlichkeit unserer Wertschöpfungsketten, unserer Energie- und Rohstoffimporte im Rahmen der nationalen und europäischen Sicherheit verbessert werden können“. Außerdem sollen bestehende Investitionen und Investitionsmöglichkeiten von chinesischen Investoren in die kritische Infrastruktur Deutschlands untersucht werden.
© picture alliance / Westend61 | Tom Chance 18.10.2023 Experten: Anstrengungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Study Commission on Afghanistan

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/weitere_gremien/enquete_afghanistan/auftrag-englisch-911130

German Bundestag Printed paper 20/2570 20th electoral term 5 July 2022 Motion tabled by the SPD, CDU/CSU, Alliance 90/The Greens and FDP parliamentary groups Establishment of a Study Commission on lessons from Afghanistan for Germany’s comprehensive international engagement in the future The Bund…
politicians alongside representatives of institutions involved in the engagement, experts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Constitution d’une commission d’étude ad hoc

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/weitere_gremien/enquete_afghanistan/auftrag-franzoesisch-991828

Bundestag allemand Document 20/2570 20e législature 05/07/2022 Motion des groupes parlementaires SPD, CDU/CSU, ALLIANCE 90/LES VERTS et FDP Constitution d’une commission d’étude ad hoc « Retour d’expérience après la mission en Afghanistan pour les futurs engagements en réseau de l’Allemagne » Le …
réfléchissent, avec des représentants des institutions impliquées dans l’engagement, des experts

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 debattiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw26-de-forschungsbericht-1008362

Den Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 (20/11560) hat der Bundestag am Donnerstag, 27. Juni 2024, erstmals beraten. Die Vorlage wurde im Anschluss zusammen mit einem Entschließungsantrag der AfD-Fraktion (20/11969) zur federführenden Beratung an den Ausschuss für Bildung, Forschung und T…
beraten würden sie durch das Forum Zukunftsstrategie, ein Gremium von Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden