Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutscher Bundestag – Siemens: Nichts spricht für Investitionen in Deutschland

https://www.bundestag.de/mediathek/1024802-1024802

Harte Worte zum Investitionsstandort Deutschland von Christian Kaeser, Global Head of Tax der Siemens AG: Bei einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Modernisierung des deutschen Unternehmenssteuerrechts voranbringen“ (20/11954) sagte Kaeser, geladen auf Vorschlag der Unionsfraktion, am Mittwoch, 16. Oktober 2024: „Es gibt eigentlich nichts, was dafür spricht, in Deutschland zu investieren.“ Zwar sei Deutschland für Siemens nicht generell außen vor bei Investitionsentscheidungen. „Aber es gibt kein Wachstum in Deutschland, Wachstum gibt es in anderen Ländern, und steuerlich sieht es halt auch nicht besonders dolle aus“, sagte Kaeser. Deshalb seien die Investitionen von Siemens zuletzt größtenteils im Ausland erfolgt.
© picture alliance/chromorange 09.09.2020 Experte: Cum/Ex-Geschäfte sind bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wirecard-Anwalt: Fühle mich vom Ex-Vorstand getäuscht

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-wirecard-838774

Mit einem holprigen Start begann die Beweisaufnahme des 3. Untersuchungsausschusses („Wirecard“) am Donnerstagvormittag, 6. Mai 2021, indem der Zeuge Christian Muth, Forensiker bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, und sein Rechtsbeistand zunächst jegliches Eingangsstatement und sämtliche A…
Sie sind als Zeuge hier, nicht als Experte für Forensik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Jahressteuergesetz 2022 erstmals beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw41-de-jahressteuergesetz-913030

Staatliche Zahlungen an die Bevölkerung sollen einfacher abgewickelt werden können. Dies sieht der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022 (JstG 2022; 20/3879) vor, den der Bundestag am Freitag, 14. Oktober 2022, erstmals beraten und an den federführenden Finanz…
Wie schon Experte Hummel vertrat auf Gosch die Auffassung, dass bei Steuern in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige uneins über Speicherung von IP-Adressen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw41-pa-recht-ip-adressen-968318

In einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/3687) mit dem Ziel, „zur Verfolgung der Straftaten des sexuellen Kindesmissbrauchs und der Kinderpornographie“ IP-Adressen anlasslos sechs Monate zu speichern, sind die Meinungen weit auseinander gegangen…
Dabei habe ein von der Union geladener Experte bei einer Anhörung im Digitalausschuss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Speicherung von IP-Adressen zum Schutz vor Kindesmissbrauch

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-de-sexueller-missbrauch-979750

Der Bundestag hat die für Donnerstag, 30. November 2023, geplante Abstimmung über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „IP-Adressen rechtssicher speichern und Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen“ (20/3687) von der Tagesordnung abgesetzt. Antrag der Unionsfraktion In Reaktion auf d…
Dabei habe ein von der Union geladener Experte bei einer Anhörung im Digitalausschuss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden