"Die Zukunft der Verwaltung in der digitalen Welt" https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/-die-zukunft-der-verwaltung-in-der-digitalen-welt--754090
Zukunftskongresses Staat & Verwaltung 2015 mit Experten aus IT und Verwaltung.
Zukunftskongresses Staat & Verwaltung 2015 mit Experten aus IT und Verwaltung.
Die Experten aus 42 Nationen befassen sich unter anderem mit dem gemeinsamen Kampf
Ziel der Arbeit der Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und
Das Bundesfinanzministerium möchte diese Veränderungen durch Experten begleiten lassen
Darüber diskutiert Bundesinnenminister de Maizière mit Experten.
Der Rat bündelt Wissen und Kompetenz aus Ministerien, verbündeter Staaten und Experten
Der Rat bündelt Wissen und Kompetenz aus Ministerien, verbündeter Staaten und Experten
der Bundesministerien, des Statistischen Bundesamtes sowie Berichte und Reden von Experten
Wir wollen die Chancen der Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft nutzen, unseren Staat modernisieren und die digitale Souveränität der Bürgerinnen und Bürger stärken. Wir unterstützen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dabei, sich auf die Veränderungen am Arbeitsmarkt insbesondere durch die Digitalisierung einzustellen.
Digitalrat gibt der Bundesregierung als unabhängiger Kreis von Expertinnen und Experten
Jährlich gehen bei den Finanzämtern in Deutschland mehr als 28 Millionen Lohn- und Einkommensteuererklärungen ein. Knapp die Hälfte dieser Steuererklärungen wird in Papierform erledigt, etwas mehr als die Hälfte online. Das Ausfüllen der Einkommensteuerformulare ist für viele Bürger mit großem Aufwand verbunden, auch weil viele die Formulare als schwer verständlich bewerten. Aus diesem Grund hat wirksam regieren für das Bundesministerium der Finanzen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Lösungsansätze erarbeitet, die Verständlichkeit der Einkommensteuererklärung zu verbessern.
Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern und Experten des Bundesministeriums der Finanzen