Währungsunion macht Mitglieder robuster | Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/waehrungsunion-macht-mitglieder-robuster-665058
Die Europäische Währungsunion macht ihre Mitgliedstaaten widerstandsfähiger gegenüber globalen finanziellen Schocks, etwa einer Finanzkrise, schreiben die Bundesbank-Ökonomen in ihrem aktuellen Monatsbericht. Diese Schutzfunktion birgt jedoch die Gefahr, dass die Mitgliedsländer Fehlentwicklungen nicht energisch genug entgegentreten.
Experten sprechen hierbei von einer effizienteren Kapitalallokation und einer besseren
