Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Kirchen – Entdeckertour

https://www.wesermarsch.ejo.de/kirchen-entdeckertour/

Gläserner Boden, ein Skelett, 13 Elefanten, eine Kanonenkugeln und noch viel mehr kannst Du in unseren Kirchen

Schutzkonzept - Evangelische Jugend Oldenburg (ejo)

https://ejo.de/informationen/schutzkonzept/

Wohl der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu schützen, schließt sich die Evangelische
Wohl der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu schützen, schließt sich die Evangelische

Evangelische Jugend Oldenburg (ejo)

https://ejo.de/

Kirche in Oldenburg. – In über 100 Gemeinden gestalten Kinder und Jugendliche aktiv Kirche – mit Freizeiten, Projekten & Engagement
Vollversammlung und Vorstand Kontakt aufnehmen ZurückWeiter 12 Veranstaltungen Kontakt Evangelische

Ordnungen - Evangelische Jugend Oldenburg (ejo)

https://ejo.de/informationen/ordnungen/

In der Diskussion neuer Strukturen für die Evangelische Jugend wurde zudem deutlich, dass dieBedeutung

Nur Seiten von ejo.de anzeigen

Evangelische Kirche in der NS-Zeit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/evangelische-kirche-in-der-ns-zeit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Top Zum Inhalt springen Evangelische Kirche in der NS-Zeit 28.10.2023 Vortrag Die Stellung der

Evangelische Kirche in der NS-Zeit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/christen-und-juden-1933-1945/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Top Zum Inhalt springen Evangelische Kirche in der NS-Zeit „Glockengeläut und Dankgottesdienste“

Buchvorstellung – Seite 2 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/veranstaltungsart/buchvorstellung/page/2/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
April 2022 Helge-Fabien Hertz stellt das Buch zu seiner Doktorarbeit „Evangelische Kirchen im Nationalsozialismus

SH Kirche im Nationalsozialismus – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/sh-kirche-im-nationalsozialismus-2/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Nationalsozialismus 09.05.2022 Buchvorstellung Helge-Fabien Hertz stellt das Buch zu seiner Doktorarbeit „Evangelische

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/konfessionelle-kooperation-im-religionsunterricht

Im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht werden evangelische und katholische Schülerinnen und
Kirchen vom Juni 2017).

Religiöse Feiertage | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/religioese-feiertage

Jom Kippur, Ramadan oder Christi Himmelfahrt: Wann die Schule ausfällt, um einen religiösen Feiertag feiern können, erfahren Sie hier.
Evangelische und katholische Feiertage Wann ist in diesem Jahr Ostern, wann ist Pfingsten?

Religionsunterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/unterricht/lernbereiche-und-unterrichtsfaecher/religionsunterricht

Die Religionszugehörigkeit und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen bilden die kulturelle Basis und Identität vieler Menschen. Religionsunterricht trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler eine eigene Wertehaltung entwickeln, sie kritisch überprüfen und Brücken des Respekts, des Verständnisses und Miteinanders aufbauen.
An Beispielen aus der Geschichte und dem Leben sowie den Traditionen der Kirchen und Religionsgemeinschaften

Ferien- und Prüfungstermine | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ferien-und-pruefungstermine

Weiterlesen Mehr zum Thema Feiertage der Evangelische Kirche im Rheinland Das Kirchenjahr der Katholischen

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Evangelische Akademie zu Berlin – Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/projekte-finden/evangelische-akademie-zu-berlin-261112

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deutschlandweit eine Vielzahl an Projekten. Im Projektfinder sind diese alle enthalten.
Projekt Evangelische Akademie zu Berlin Projekt Die Evangelische Akademie zu Berlin arbeitet im Kooperationsverbund

Bundeskongress des Kooperationsverbunds gegen Antiziganismus - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/bundeskongress-des-kooperationsverbunds-gegen-antiziganismus-269408

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
Antiziganismus www.eaberlin.de Thema Antiziganismus Bundesland Berlin Verwandte Inhalte Projekt Evangelische

Diskussion: Corona – und jetzt? Konsequenzen für Politik und Zusammenhalt - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/service/veranstaltungen/diskussion-corona-und-jetzt-konsequenzen-fuer-politik-und-zusammenhalt-266398

Mitmachen beginnt vor der Haustür – die im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderten Projekte bieten deutschlandweit vielfältige Veranstaltungen an.
lang=de Teilnahmebeitrag: kostenlos Veranstaltet durch: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD),

Kooperationsverbünde und Themen - Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/dl/projektpraxis/kooperationsverbuende-und-themen

Im Programmbereich Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur wird die weitere Professionalisierung und engere Kooperation von zivilgesellschaftlichen Organisationen in bestimmten…
Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH Forschungsstelle Antiziganismus, Universität Heidelberg Stiftung

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 15.09.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kirche-uebernimmt-verantwortung-419282

Kirche übernimmt Verantwortung: Die Bundessynode der evangelischen Kirchen in der DDR ist sich einig,
melden Gebärdensprache    Leichte Sprache Navigations-Hinweise English Français Evangelische

Klier: Natürlich habe ich gegen das SED-System gearbeitet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/klier-natuerlich-habe-ich-gegen-das-sed-system-gearbeitet-419580

Gemeinsam mit Liedermacher Stephan Krawczyk trat sie in Kirchen auf und entlarvte mit klaren Worten die
Bei unseren Auftritten in Kirchen haben wir Dinge zur Sprache gebracht, die tabuisiert waren.

Chronik der Deutschen Einheit: 02.10.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/deutsche-einheit-mahnwachen-353702

Mahnwachen in Ostberliner Gethsemanekirche: Für verhaftete Freunde und Kollegen halten Bürgerrechtler eine Mahnwache. Die Kirchengemeinde unterstützt die Aktion.
Kirchen in der DDR Die Kirchen waren die einzigen großen Institutionen, die vom SED-Staat unabhängig

Chronik der Deutschen Einheit: 26.03.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/aufbruch-ab-in-den-westen-419564

Welt am Sonntag: Laut Bundesnachrichtendienst geht die DDR-Regierung davon aus, dass bis Ende 1989 bis zu 1,5 Millionen Bürger das Land verlassen und in die BRD übersiedeln wollen.
Der damalige Konsistorialpräsident teilt mit, die evangelische Kirche der DDR gehe von rund 60.000 Anträgen

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Evangelische Religionslehre – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/gewi_unterricht/evangelische_religionslehre

Religionslehre zum Fach Evangelische Religionslehre Das Fach Evangelische Religionslehre bildet und

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=1271

So erschließt der Unterricht im Fach Evangelische Religionslehre die religiöse Dimension des Lebens.

Wanderausstellung - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/lutherdekade/wanderausstellung

Unterrichts SINUS – Thüringen SINUS an Grundschulen SINUS – Transfer GeWi – Unterricht Ethik Evangelische

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/lernorte/lernortespezial/naturpark_eichsfeld-hainich-werratal

Unterrichts SINUS – Thüringen SINUS an Grundschulen SINUS – Transfer GeWi – Unterricht Ethik Evangelische

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Religionsangelegenheiten und Staatskirchenrecht: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/kultusverwaltung/religionsangelegenheiten-und-staatskirchenrecht?highlight=Religion

Historisch bedingt ist das Kultusministerium auch für den Bereich Kirchen und Religionsangelegenheiten
gemischt-konfessionelle Lerngruppen gebildet, die im Wechsel von einer Lehrkraft des Unterrichtsfaches Evangelische

Religionsangelegenheiten und Staatskirchenrecht: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/kultusverwaltung/religionsangelegenheiten-und-staatskirchenrecht?highlight=Abmeldung

Historisch bedingt ist das Kultusministerium auch für den Bereich Kirchen und Religionsangelegenheiten
gemischt-konfessionelle Lerngruppen gebildet, die im Wechsel von einer Lehrkraft des Unterrichtsfaches Evangelische

Religionsangelegenheiten und Staatskirchenrecht: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/kultusverwaltung/religionsangelegenheiten-und-staatskirchenrecht

Historisch bedingt ist das Kultusministerium auch für den Bereich Kirchen und Religionsangelegenheiten
gemischt-konfessionelle Lerngruppen gebildet, die im Wechsel von einer Lehrkraft des Unterrichtsfaches Evangelische

Religionsangelegenheiten und Staatskirchenrecht: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/kultusverwaltung/religionsangelegenheiten-und-staatskirchenrecht?highlight=Ethik

Historisch bedingt ist das Kultusministerium auch für den Bereich Kirchen und Religionsangelegenheiten
gemischt-konfessionelle Lerngruppen gebildet, die im Wechsel von einer Lehrkraft des Unterrichtsfaches Evangelische

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Dreikönigskirche Bad Bevensen

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/heidestadt-bad-bevensen/sehenswuerdigkeit/100057967-dreikonigskirche-bad-bevensen

Die evangelische Kirche steht auf dem Kirchplatz von Bad Bevensen, dem Zentrum der Innenstadt.
Dreikönigskirche Bad Bevensen Die evangelische Kirche steht auf dem Kirchplatz von Bad Bevensen, dem

Dreikönigskirche Bad Bevensen

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100057967-dreikonigskirche-bad-bevensen

Die evangelische Kirche steht auf dem Kirchplatz von Bad Bevensen, dem Zentrum der Innenstadt.
Dreikönigskirche Bad Bevensen Die evangelische Kirche steht auf dem Kirchplatz von Bad Bevensen, dem

Klosterkirche St. Mauritius Medingen

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungen/musik-im-kloster-medingen/sehenswuerdigkeit/100184840-klosterkirche-st-mauritius-medingen

Evangelische Kirche im Kloster Medingen
Mauritius Medingen Evangelische Kirche im Kloster Medingen Klosterkirche St.

Klosterkirche St. Mauritius Medingen

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/heidestadt-bad-bevensen/sehenswuerdigkeit/100184840-klosterkirche-st-mauritius-medingen

Evangelische Kirche im Kloster Medingen
Mauritius Medingen Evangelische Kirche im Kloster Medingen Klosterkirche St.

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 30. April 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-30-april-2019

Sie tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Johannes Haak (Evangelische Kirchen) an, der das
Sie tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Johannes Haak (Evangelische Kirchen) an, der das

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/vor-ort-kirche-und-politik-im-gespraech-2

Sendereihe der Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Gera
Juni 2023 Interview von Andrea Terstappen, ANTENNE THÜRINGEN, evangelische Redaktion, mit TLM-Direktor

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/vor-ort-kirche-und-politik-im-gespraech-3

Sendereihe der Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Gera
Juni 2023 Interview von Andrea Terstappen, ANTENNE THÜRINGEN, evangelische Redaktion, mit TLM-Direktor

ERROR: Unexpected token "punctuation" of value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1" at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/vor-ort-kirche-und-politik-im-gespraech-4

Sendereihe der Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Gera
Juni 2023 Interview von Andrea Terstappen, ANTENNE THÜRINGEN, evangelische Redaktion, mit TLM-Direktor

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen