Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europã ischen union?

Deutsche Cybersicherheitsstrategie im Diskurs: Anforderungen und Impulse aus Europa

https://www.vditz.de/service/deutsche-cybersicherheitsstrategie-im-diskurs

Die VDI Research Publikation beleuchtet den Sachstand der Deutschen Cybersicherheitsstrategie und liefert Impulse für ihre Weiterentwicklung.
Cybersicherheitsstrategie für Europa 2022 Die Network-and-Information-Security(NIS-2)-Richtlinie der Europäischen Union

Photonics Partnership Annual Meeting 2025

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/photonik-strategischer-schluessel-fuer-europas-zukunft

Über 220 Teilnehmende setzten beim Photonics Partnership Annual Meeting 2025 in Brüssel Impulse, um die Photonik als Schlüsseltechnologie Europas strategisch zu positionieren.
und B-Phot, erste Inhalte zur Prioritätensetzung für den mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union

Internationale Mobilitätskonzepte: Radverkehrsstrategien in der Übersicht

https://www.vditz.de/service/radverkehrsstrategien-uebersicht

Eine neue Publikation von VDI Research nimmt Radverkehrsstrategien in europäischen Ländern in den Blick.
die Expertise von Radfahrfachleuten aus 54 Ländern, darunter alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Strukturfonds (EFRE/ESF) – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/eu-strukturfonds

EU-Strukturfonds (EFRE/ESF) Europäische Strukturfonds Im Rahmen ihrer Kohäsionspolitik verfolgt die Europäische Union

Leibniz Universität Hannover erhält Förderung zur Stärkung von Deep-Tech-Ausgründungen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/leibniz-universitaet-hannover-erhaelt-foerderung-zur-staerkung-von-deep-tech-ausgruendungen

Institut für Innovations-Forschung, Technologie-Management & Entrepreneurship und Institut für Künstliche Intelligenz an EU-Projekt beteiligt
Das EIT ist eine Einrichtung der Europäischen Union, die globale Herausforderungen durch die Förderung

Enterprise Europe Network – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/forschung/transfer/een

lesen * Das Enterprise Europe Network wird kofinanziert durch das Programm COSME der Europäischen Union

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Bürgerenergie – DBU

https://www.dbu.de/foerderung/projektfoerderung/internationale-projekte/buergerenergie/

Bürgerenergiekonzepte sind zunehmend von Bedeutung – so auch in den mittel- und osteuropäischen Nachbar- und Partnerländern Deutschlands.
Bürgerenergieansätze werden als wichtiger Baustein für die Transformation des Energiesystems der Europäischen Union

Neuer Kompass für Kunststoff: Von EU-Deponieverbot bis Kreislaufwirtschaft - DBU

https://www.dbu.de/news/neuer-kompass-fuer-kunststoff-von-eu-deponieverbot-bis-kreislaufwirtschaft/

DBUgoesBrussels: Vorschläge für Wege aus der Plastikflut…
hochkarätig besetztes Podium in der Brüsseler Landesvertretung Baden-Württemberg bei der Europäischen Union

Dynamic Energy Integration: Addressing Intermittency Challenges in the Transition to Renewable Power Systems and implementation for grid loss efficiency - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30024-045/

Project Summary: Addressing the Challenges of Intermittency in Renewable Energy – The Case of Albania Introduction Albania’s electricity sector has faced…
distribution losses remain exceptionally high, averaging approximately 20%, which far exceeds the European Union

Stumpf & Baumgartner | Die Circular Economy – ein Konzept mit vielen Perspektiven - DBU

https://www.dbu.de/nd-blog/stumpf-rupert-baumgartner-die-circular-economy-ein-konzept-mit-vielen-perspektiven/

Lukas Stumpf wurde 1991 in Bamberg (Deutschland) geboren. Schon seit Anfang seines Studiums interessiert er sich für Produktions- und Konsummuster und ihre…
Analysing European Union circular economy policies: words versus actions.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Europa – ganz praktisch! – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/europa-ganz-praktisch/

Im Alltag stellen sich oftmals ganz praktische Fragen in Zusammenhang mit der Europäischen Union wie

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/europe-direct-muenchen-70722850/

Unser kostenloser Service umfasst folgende Bereiche: Information über die Politik der Europäischen Union

Reisen durch Europa - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/reisen-durch-europa/

EYCA (13.02.2019) Bildquelle: Pressemitteilung der Europäischen Kommission (15.06.2021) © Europäische Union

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Europa kann mehr für Verbraucher! | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/europa-kann-mehr-fuer-verbraucher

vzbv veröffentlicht Umfrageergebnisse zur Europawahl 2019
Umfrageergebnisse zur Europawahl 2019 Quelle: vzbv Umfrage zeigt: Verbraucherpolitische Erfolge der Europäischen Union

Europawahl: Programmcheck offenbart Lücken | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/europawahl-programmcheck-offenbart-luecken

Verbraucherschutz muss auf Agenda der Parteien und Europas
Die Europäische Union ist für Verbraucher eine Erfolgsgeschichte.

Medien | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/experten/medien

Interessen von Anbietern und Nutzern in Einklang bringen
September 2018 diskutiert der Rat der Europäischen Union über die Vorschläge der österreichischen

Gericht bestätigt Widerrufsrecht bei Videospielen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/gericht-bestaetigt-widerrufsrecht-bei-videospielen

Nintendo of Europe GmbH erkennt Unterlassungsanspruch des vzbv vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am
Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin beim Verbraucherzentrale Bundesverband, zum Koalitionsvertrag von Union

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Berner Konvention schwächt Wolfsschutz ab – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/europas-woelfe-unter-beschuss-berner-konvention-schwaecht-wolfsschutz-ab

Die Berner Konvention schwächt den Wolfsschutz in Europa ab. Naturschützer befürchten einen Präzedenzfall.
der Berner Konvention ebnet den Weg für die weitere Aushöhlung des Artenschutzes in der Europäischen Union

100.000 Unterschriften für Vogelparadies an der Adria - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/100-000-unterschriften-fuer-vogelparadies-an-der-adria

++ 90.000 Unterschriften an Montenegros Premierminister Duško Marković übergeben ++ Dauerhafter Schutz des Salzgartens an der Adria ist Bedingung für den EU-Beitritt des Balkanstaats ++
Unterschutzstellung des Feuchtgebiets ist eine der Bedingungen für den Beitritt Montenegros zur Europäischen Union

Kanalisierungspläne an der Donau - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/zerstoert-kroatien-seinen-schoensten-donauabschnitt

Betrifft Kernzone des künftigen Fünf-Länder-Biosphärenreservats Mur-Drau-Donau – gemeinsame Petition mit WWF an kroatische Umweltministerin gestartet
„Die Regulierungsmaßnahmen konterkarieren die Ziele der Europäischen Union, den Verlust der Biodiversität

Blue Heart im Europaparlament - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/blue-heart-im-europaparlament

Filmvorführung im Brüsseler EU-Parlament: Am Mittwoch, den 27. Juni wurde die Dokumentation „Blue Heart“ gezeigt. Bei der anschließenden Debatte zwischen Politikern und Flussschützern wurde der gemeinsame Wille bekundet, Europas letzte große Wildflüsse auf dem Balkan zu schützen.
EuroNatur), Mihela Hladin Wolfe (Patagonia) © Jason Alden/Patagonia Welche Rolle kann die Europäische Union

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen