Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europa ische union?

BEER-Rede: Wir wollen Europa zum Leuchten bringen | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/beer-rede-wir-wollen-europa-zum-leuchten-bringen

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
good to have friends as you in Europe, it’s good to have friends as you in Brussels, to renew this union

Unsere Kandidaten für Europa 2019 | FDP

https://www.fdp.de/seite/unsere-kandidaten-fuer-europa-2019

Unsere Kandidaten für Europa 2019
Er ist überzeugt davon, dass die Europäische Union als Zukunftsprojekt nur dann Erfolg haben wird, wenn

Europa: Svenja Hahn ist neue Vize-Präsidentin der ALDE | FDP

https://www.fdp.de/svenja-hahn-ist-neue-vize-praesidentin-der-alde

Die FDP-Europaabgeordnete Svenja Hahn wurde auf dem ALDE-Kongress in Dublin zur Vize-Präsidentin gewählt
Abgeordnete der Freien Demokraten im EU-Parlament für Freiheit und Chancengerechtigkeit in der Europäischen Union

Datenschutzerklärung | FDP

https://www.fdp.de/seite/datenschutzerklaerung

Auf dieser Seiten informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung der FDP Website. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO) (2) Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Europe Direct: Portal Europa & Internationales

https://bildungsportal-niedersachsen.de/europa-internationales/beratung-qualifizierung/europa-informationszentren-und-anlaufstellen

Rechtsetzung, über politische Maßnahmen, Programme und Finanzierungsmöglichkeiten der Europäischen Union

www.luchs-bayern.de | Projektrahmen – Projektträger

https://www.luchs-bayern.de/10_projektrahmen/projekttraeger.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
das Luchsprojekt durch die Regierung von Niederbayern im Rahmen des Ziel 3-Programms der Europäischen Union

www.luchs-bayern.de | Aufgabenstellung | Projekte

https://www.luchs-bayern.de/10_projektrahmen/projekte.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
das Luchsprojekt durch die Regierung von Niederbayern im Rahmen des Ziel 3-Programms der Europäischen Union

Nur Seiten von www.luchs-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewinner 2021 – Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/jugendkarlspreis/gewinnerprojekte/gewinner/gewinner-2021

Global Youth Biodiversity Network BELGIEN – Understanding Europe Belgium BULGARIEN – Model European Union

Gewinner 2016 - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/jugendkarlspreis/gewinnerprojekte/gewinner/gewinner-2016

Zu seiner Zeit wurde er als „Vater Europas“ bezeichnet, versuchte sogar eine Union zu schaffen, wenn

Gewinner 2022 - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/jugendkarlspreis/gewinnerprojekte/gewinner/gewinner-2022

Maastricht 2021 – 4th International Forum of the European Youth Parliament POLAND – Model European Union

Gewinner 2018 - Der Internationale Karlspreis zu Aachen

https://www.karlspreis.de/de/jugendkarlspreis/gewinnerprojekte/gewinner/gewinner-2018

Integration 2017 UNGARN – Mesés Magyarok az Európai Unióban (Fabelhafte Ungarn in der Europäischen Union

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

BIBB / Ungarische EU-Ratspräsidentschaft

https://www.bibb.de/de/191424.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Ratspräsidentschaft Ungarische EU-Ratspräsidentschaft Ungarn übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union

BIBB / Archiv

https://www.bibb.de/de/188291.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Juli 2024 Ungarn übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union Ungarn hat am 1.

BIBB / Europäische Ratspräsidentschaft

https://www.bibb.de/de/138858.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
EU-Ratspräsidentschaft Die Berufsbildung im Kontext der EU-Ratspräsidentschaft Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union

BIBB / Adult Education Survey (AES)

https://www.bibb.de/de/1656.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Weiterbildung in Deutschland und ist eine verpflichtende Erhebung für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Energy Education Governance Schools

https://www.umweltschulen.de/egs/energy_education_governance_schools.html

EGS sends your local comunity to school of energy
It does not necessarily reflect the opinion of the European Union.

Internationaler Schulkongress " Energieeffizienz in Schulen" war ein Erfolg!

https://www.umweltschulen.de/egs/schulkongress.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Sie gibt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Union wieder.

International Climate Action Day in Stralsund

https://www.umweltschulen.de/egs/stralsund_international_climate_action_day.html

EGS sends your local comunity to school of energy
It does not necessarily reflect the opinion of the European Union.

Fifty/fifty und andere finanzielle Anreize zum sparsamen Umgang mit Ressourcen

https://www.umweltschulen.de/energie/negawatt2.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Ziel der Europäischen Union ist dabei eine Reduzierung bis 2012 gegenüber 1990 um 8 %.

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tabakkontrolle: Deutschland hinkt hinterher | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/tabakkontrolle-deutschland-hinkt-bei-regulierung-hinterher

Ein Viertel der Deutschen raucht. Was kann die Politik dagegen tun? Und warum hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher?
Tabakerzeugnissen zu verringern und über das Abhängigkeitspotenzial zu informieren, hat die Europäische Union

Lungenentzündung - Behandlung | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/lungenentzuendung/behandlung

Bei einer Lungenentzündung gibt es verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Welche das sind und was Sie selbst zur Linderung der Beschwerden tun können.
potential pediatric health hazard: Legislative aspects concerning accidental intoxications in the European Union

Lungenentzündung: Woran erkennt man sie? | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/lungenentzuendung/hintergrund

Fieber, Husten, Atembeschwerden – sie können auf eine Lungenentzündung (Pneumonie) hindeuten. Bis zu 660.000 Menschen erkranken jährlich daran.
potential pediatric health hazard: Legislative aspects concerning accidental intoxications in the European Union

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Cybersicherheitsstrategie im Diskurs: Anforderungen und Impulse aus Europa

https://www.vditz.de/service/deutsche-cybersicherheitsstrategie-im-diskurs

Die VDI Research Publikation beleuchtet den Sachstand der Deutschen Cybersicherheitsstrategie und liefert Impulse für ihre Weiterentwicklung.
Cybersicherheitsstrategie für Europa 2022 Die Network-and-Information-Security(NIS-2)-Richtlinie der Europäischen Union

Internationale Mobilitätskonzepte: Radverkehrsstrategien in der Übersicht

https://www.vditz.de/service/radverkehrsstrategien-uebersicht

Eine neue Publikation von VDI Research nimmt Radverkehrsstrategien in europäischen Ländern in den Blick.
die Expertise von Radfahrfachleuten aus 54 Ländern, darunter alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden