Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europa ische union?

Schutz von Wäldern und Artenvielfalt | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/laos/schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-142040

Die Entwicklungszusammenarbeit mit Laos in diesem Kernthema dient zwei Zielen: Zum einen sollen der Waldreichtum und die Artenvielfalt stärker geschützt werden – als Beitrag des Landes zum globalen Klima- und Biodiversitätsschutz. Zum anderen sollen durch eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen die Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung verbessert werden.
Verhandlungen über ein freiwilliges Partnerschaftsabkommen mit der Europäischen Union

Fachkräfte ausbilden, neue Arbeitsplätze schaffen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ruanda/kernthema-ausbildung-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-15508

Fast 40 Prozent der ruandischen Bevölkerung sind unter 15 Jahre alt. Jobs und Perspektiven für die junge Generation zu schaffen, ist nicht nur ein zentraler Beitrag zur Armutsbekämpfung, sondern auch eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftlichen Frieden, Sicherheit und Stabilität im Land.
Damit leistet Deutschland einen Beitrag zum Bestreben der Afrikanischen Union, 2040

Grüne Woche 2025 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/gruene-woche

Das BMZ ist bei der Grünen Woche (17. bis 26. Januar) in Berlin vertreten und zeigt in Halle 7.2c Wege auf, wie globale Ernährungssicherheit erreicht und ein Leben ohne Hunger weltweit für alle Menschen möglich gemacht werden kann.
Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe Roselyn Kasunda, Vorstandsmitglied der Farmers‘ Union

Illegale Finanzströme | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/illegale-finanzstroeme

Grenzüberschreitende Finanztransaktionen, die in Verbindung mit Korruption, Geldwäsche, Steuerhinterziehung oder Terrorismusfinanzierung stehen, hemmen die Finanzierung nachhaltiger Entwicklung massiv. Um dem entgegenzuwirken, trägt die deutsche Entwicklungspolitik dazu bei, Systeme zur Bekämpfung illegaler Finanzströme auf nationaler, regionaler und globaler Ebene zu stärken und entwicklungsorientiert auszurichten.
Länder, die von der Europäischen Union oder von der Financial Action Task Force (

Weltgipfel für Menschen mit Behinderung soll Barrierefreiheit und Inklusion weltweit voranbringen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gds-weltgipfel-fuer-menschen-mit-behinderung-249656

Mehr als 3000 Menschen aus rund 100 Ländern, viele von ihnen mit Behinderung, treffen sich ab heute in Berlin zum dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderung („Global Disability Summit“).
Staatssekretärin im BMZ), Luc Triangle (Secretary-General, International Trade Union

Gemeinsames Engagement gegen Pandemien | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/corona-pandemie

Die Covid-19-Pandemie war die größte globale Gesundheitskrise seit Jahrzehnten. Sie führte der Welt vor Augen, wie wichtig es ist, Infektionskrankheiten mit Pandemiepotenzial vorzubeugen. Mit Blick auf die Vielzahl von Infektionserregern mit pandemischem Potenzial setzt sich Deutschland dafür ein, Vorsorge und Prävention weltweit auszuweiten. Ein Schwerpunkt des deutschen Engagements ist der Auf- und Ausbau der Impfstoff- und Pharmaproduktion in Afrika.
Die Afrikanische Union (AU) hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2040 60 Prozent