Dein Suchergebnis zum Thema: Europ������ische Union

Meintest du europa ische union?

Bundeskabinett stimmt neuem EU-Partnerschaftsabkommen mit 79 Staaten aus Afrika, der Karibik und dem Pazifik zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundeskabinett-stimmt-eu-partnerschaftsabkommen-mit-oakps-zu-153146

Das Bundeskabinett hat heute der Unterzeichnung des EU-Partnerschaftsabkommens mit den Mitgliedern der Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten (OAKPS) zugestimmt. Das Abkommen gilt nach Unterzeichnung aller Staaten für 20 Jahre. Es bildet den neuen Rahmen für die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und der Staatengruppe.
Bildinformationen ausblenden Anstecknadel mit den Flaggen von Deutschland und der Europäischen Union

Bundeskabinett stimmt neuem EU-Partnerschaftsabkommen mit 79 Staaten aus Afrika, der Karibik und dem Pazifik zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bundeskabinett-stimmt-eu-partnerschaftsabkommen-mit-oakps-zu-153146

Das Bundeskabinett hat heute der Unterzeichnung des EU-Partnerschaftsabkommens mit den Mitgliedern der Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten (OAKPS) zugestimmt. Das Abkommen gilt nach Unterzeichnung aller Staaten für 20 Jahre. Es bildet den neuen Rahmen für die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und der Staatengruppe.
Bildinformationen ausblenden Anstecknadel mit den Flaggen von Deutschland und der Europäischen Union

Start der internationalen „Skills Alliance for Ukraine“: Mehr als 180.000 neue Fachkräfte für den Wiederaufbau der Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/start-der-internationalen-skills-alliance-for-ukraine-215332

Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern befinden sich entweder an der Front, sind innerhalb des Landes vertrieben worden oder suchen im Ausland Schutz und fehlen daher für den Wiederaufbau des Landes. Die neue Fachkräfte-Allianz für die Ukraine („Skills Alliance for Ukraine“) will darauf reagieren und in den nächsten drei Jahren insgesamt mehr als 180.000 Fachkräfte qualifizieren und unterstützen.
Ein Beispiel ist die Initiative Skills4Recovery, die von der Europäischen Union,

Migrationspolitik gemeinsam mit Partnern gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/migration/migrationspolitik-gemeinsam-mit-partnern-gestalten-162902

In der Migrationspolitik setzt sich das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) für einen umfassenden Ansatz der internationalen Zusammenarbeit und des Dialogs ein. Gemeinsam mit den Partnerländern und in Kooperation mit europäischen und multilateralen Partnern soll Migration so gestaltet werden, dass sie einen positiven Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten kann – für die Herkunftsländer, die Zielländer und die Migrantinnen und Migranten selbst.
EU-Mitgliedsstaaten zusammen und bringt sich in regionale Dialoge der Europäischen Union