Ergebnisse zur Stunde der Wintervögel 2022 – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2022/31021.html
Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Der NABU Thüringen bittet um Rücksichtnahme auf wandernde Wildtiere.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
NABU startet LuWo-App für landesweite Meldungen zu Luchs und Wolf in Thüringen.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Zum Internationalen Tag des Luchses am 11. Juni fordert der NABU Thüringen die Einrichtung einer Stabstelle zur Bekämpfung der Umweltkriminalität.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Wer trillert, piept und tschilpt denn da in Gärten und Parks? Vom 13. bis 15 Mai findet die „Stunde der Gartenvögel“ statt – Jeder kann mitmachen und zählen.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Der NABU Thüringen bittet um Rücksichtnahme gegenüber wandernden Amphibien.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
BUND und NABU sprechen sich gegen den geplanten Anbau von Feldfrüchten auf Brachen aus.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Mehr als doppelt so viele Nachtigallen wurden zur Stunde der Gartenvögel, im Vergleich zum Vorjahr, in Thüringen gemeldet. Sorgen bereitet der Haussperling.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Streuobstwiese und Wilde Insel: NABU zeichnet gemeinsam mit Thüringer Umwelt- und Bildungsministerium 80 Schulen für ihre Nachhaltigkeitsprojekte aus.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Der NABU fordert die Landesregierung auf, sich im Bundesrat gegen eine Intensivierung der Bewirtschaftung von ökologischen Vorrangflächen auszusprechen.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel