Esel weiden in alter Tongrube – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2022/32373.html
Der NABU Thüringen übergibt Weide in der Tongrube Königshofen.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Der NABU Thüringen übergibt Weide in der Tongrube Königshofen.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Der NABU Thüringen legt Amphibienlaichgewässer an und schafft Voraussetzungen für eine extensive Beweidung mit Eseln.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
NABU Thüringen startet Projekt zur Verbesserung von Lebensräumen in alter Tongrube bei Königshofen.
Aktuelles Esel weiden in alter Tongrube NABU Thüringen übergibt Weide in der Tongrube
NABU Thüringen startet Projekt zur Verbesserung von Lebensräumen in alter Tongrube bei Königshofen.
Aktuelles Esel weiden in alter Tongrube NABU Thüringen übergibt Weide in der Tongrube
Entomologenverband und NABU sammeln über 3.000 Unterschriften für eine Petition zugunsten von Insekten.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Der NABU Thüringen lädt am Samstag, den 8. Oktober 2022 von 8:30 bis 15:00 Uhr ans Rückhaltebecken in Straussfurt zur Vogelbeobachtung ein.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
NABU fordert, da Chaos beim Windkraftausbau zu beenden und die Raumordnungspläne für einen naturverträglichen Ausbau der Windenergie endlich fertigzustellen
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Holznutzung muss sich der Ökologie des Waldes unterordnen. Rotbuche ist wichtig für den Klimaschutz.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Der NABU Thüringen zeichnet die Rettungswache des DRK Gotha mit einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser aus.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel
Zum Internationalen Tag des Wassers, am 22. März, fordert der NABU Thüringen mehr Maßnahmen zum Schutz der Gewässer und Feuchtgebiete.
von Insekten am Straßenrand beschäftigen Naturschützer*innen tagen in Weimar Esel