Dein Suchergebnis zum Thema: Esel

Schlaf, Herzenssöhnchen

https://liederprojekt.org/lied27805-Schlaf_Herzenssoehnchen.html

»Schlaf, Herzenssöhnchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Juliane Banse, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Carl Maria von Weber (1786–1826), Nr. 2 aus Fünf Gesänge mit Gitarre op. 13 Text: Franz Carl Hiemer (1768–1822) – 1. Schlaf, Herzenssöhnchen, mein Liebling bist du, schließe die blauen Guckäugelein zu. Alles ist ruhig und still wie im Grab, schlaf nur, ich wehre die Fliegen dir ab.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Herbei, o ihr Gläub’gen

https://liederprojekt.org/lied31678-Herbei_o_ihr_Glaeubgen.html

»Herbei, o ihr Gläub’gen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: vermutlich John Francis Wade (1711–1786) 1743 mit dem Text »Adeste, fideles« Text (dt.): Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) 1826 nach »Adeste, fideles« – 1. Herbei, o ihr Gläub’gen, fröhlich triumphieret, o kommet, o kommet nach Bethlehem! Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren! 1.–4. O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Fröhliche Weihnacht überall

https://liederprojekt.org/lied31676-Froehliche_Weihnacht_ueberall.html

»Fröhliche Weihnacht überall« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Julian Prégardien, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: seit 1885 in Deutschland ohne Autorenangaben als Lied aus England überliefert – 1.–3. »Fröhliche Weihnacht überall«, tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum. »Fröhliche Weihnacht überall«, tönet durch die Lüfte froher Schall.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Leise zieht durch mein Gemüt

https://liederprojekt.org/lied29192-Leise_zieht_durch_mein_Gemuet.html

»Leise zieht durch mein Gemüt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Stella Doufexis, Camillo Radicke, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847), op. 19 Nr. 5, 1834 (Frühlingsgruß); Text: Heinrich Heine (1797–1856) – 1. Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute; klinge, kleines Frühlingslied, kling hinaus ins Weite.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Niklas ist ein braver Mann

https://liederprojekt.org/lied39119-Niklas_ist_ein_braver_Mann.html

»Niklas ist ein braver Mann« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: vom Niederrhein, 19. Jahrhundert – Niklas ist ein braver Mann, bringt den kleinen Kindern was, die Großen lässt er laufen, die können sich was kaufen.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Knecht Ruprecht

https://liederprojekt.org/lied39120-Knecht_Ruprecht.html

»Knecht Ruprecht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: überliefert, 19. Jahrhundert – Ruprecht, Ruprecht, guter Gast, hast du mir was mitgebracht? Hast du was, dann setz dich nieder, hast du nichts, dann geh nur wieder.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Vou veri rou

https://liederprojekt.org/lied33197-Vou_veri_rou.html

»Vou veri rou« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: ein katalanischer Zungenbrecher aus Mallorca – Vou verirou, verirou, vou verirou, verireta, vou vou, la molinereta, la veu del moliner nou. Sa nineta té soneta i no la puc a dormir. Anirà bo es cantarli un poc la vouverireta. Vou verirou, verirou, vou verirou, verireta. Vou verirou, rou, ah!
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Yalla tnam Rima

https://liederprojekt.org/lied33194-Yalla_tnam_Rima.html

»Yalla tnam Rima« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ramesh Weeratunga, Momo Djender, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Arabisches Wiegenlied aus dem Libanon – Yalla tnam Rima, Yalla yejihannawm, Yalla tHebbesSAlA, Yalla tHebbesSAwm, Yalla tjihal 3afyi kel yawmebyawm.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

En Belén tocan a fuego

https://liederprojekt.org/lied14690-En_Belen_tocan_a_fuego.html

»En Belén tocan a fuego« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Illustriert von Frank Walka.Text: aus Burgos, Spanien – 1. En Belén tocan a fuego del portal salen las llamas, porque dicen que ha nacido el Redentor de las almas. Brincan y bailan los pesces en el rio brincan y bailan de ver a Dios nacido. Brincan y bailan los pesces en el agua brincan y bailan de ver nacida el alba.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel