Der Kuckuck und der Esel https://liederprojekt.org/lied30313-Der_Kuckuck_und_der_Esel.html
»Der Kuckuck und der Esel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
»Der Kuckuck und der Esel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
»Der Kuckuck und der Esel« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
»Ich bin ein Esel, alt und schwach / Weihnachtslied vom Eselchen« im LIEDERPROJEKT
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
»Ich bin ein Esel, alt und schwach / Weihnachtslied vom Eselchen« im LIEDERPROJEKT
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
Ochs und Esel in dem Stalle schaun dir freundlich zu.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
Ochs und Esel in dem Stalle schaun dir freundlich zu.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
Über 100 Künstler, darunter auch »» Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
Über 100 Künstler, darunter auch »» Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
Über 100 Künstler, darunter auch »» Evang. Kinderkantorei Stuttgart-Vaihingen« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel
»Was soll das bedeuten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Lydia Teuscher, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Matthias Maute, Hélène Godefroy, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Schlesien, überliefert in Hoffmann von Fallersleben/Ernst Richter, »Schlesische Volkslieder«, Leipzig 1842 – 1. Was soll das bedeuten? Es taget ja schon. Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum. Schaut nur daher, schaut nur daher, wie glänzen die Sternlein je länger, je mehr.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel