Dein Suchergebnis zum Thema: Esel

Tochter Zion

https://www.liederprojekt.org/lied31657-Tochter_Zion.html

»Tochter Zion« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Klaus Mertens, Kay Johannsen, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Georg Friedrich Händel (1685–1759), urspr. Chor aus »Joshua« HWV 64, 1747 Text: Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) 1826 – 1. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir, ja, er kommt, der Friedefürst. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Nun sei uns willkommen, Herre Christ

https://www.liederprojekt.org/lied31651-Nun_sei_uns_willkommen_Herre_Christ.html

»Nun sei uns willkommen, Herre Christ« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen 13./14. Jahrhundert © Bärenreiter Verlag, Kassel
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

A B C, die Katze lief im Schnee

https://www.liederprojekt.org/lied30279-A_B_C_die_Katze_lief_im_Schnee.html

»A B C, die Katze lief im Schnee« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Julian Prégardien, Götz Payer, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: vermutlich aus dem Raum Sachsen/Thüringen Text: in verschiedenen Versionen seit 1800 veröffentlicht, diese Version nach Karl Simrock (1802–1876), Kinderlieder, Frankfurt 1848 – 1. A B C, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam, da hatt‘ sie weiße Stiefel an. O je-mi-ne, o je-mi-ne, o je-mi-ne, o je!
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Heute kam ein Sommerbote / Zarter Mohn

https://www.liederprojekt.org/lied30270-Heute_kam_ein_Sommerbote-Zarter_Mohn.html

»Heute kam ein Sommerbote / Zarter Mohn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: MDR Kinderchor, Frank Zimpel, Mitsingfassung: Anne-Maria Hölscher, Dirk Altmann, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Hans-Jürgen Bareiss (*1944) © Gustav Bosse Verlag, Kassel
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Bona nox

https://www.liederprojekt.org/lied26357-Bona_nox.html

»Bona nox« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) KV 561, Wien 2. 9. 1788; kursive Textfassung: Anonymus – Bona nox! bist a rechta Ox; bona notte, Iiebe Lotte; bonne nuit, pfui, pfui, good night, good night, heut müss ma no weit, gute Nacht, gute Nacht, scheiß ins Bett, dass’ kracht, gute Nacht, schlaf g’sund und reck en Arsch zum Mund.es wird höchs Zeit, gute Nacht, schlaf g’sund und bleib recht kugel rund.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Festejo de Navidad

https://www.liederprojekt.org/lied20575-Festejo_de_Navidad.html

»Festejo de Navidad« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Illustriert von Frank Walka. – Señor Don José, Señora Maria, ha nacido en Lima el Niño Manuel. Los negros del Rímac traen para Él tondero y festejo, buñuelos con miel. La comadre Juana será su madrina y pa’hacerle caldo mató a su gallina. Será su padrino, el »compai« Quiñones, pa’ su »ahijau« divino, ricos picarones. El Negro Gaspar desde Casagrande trae p’al Niñito caña pa’ chupar. Un fino alfajor su tío Melchor que pa’ su zambito quiere lo mejor. El buen Baltasar, agüita de »azar«, pa’ que Manuelito no vuelv’a a llorar. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros se mueren por tí. Del paseo de Aguas vienen hasta aquí con arroz con leche flor de capulí. Los de Malambito, traen para tí humitas de dulce, pan de ajonjolí. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros ya estamos aquí.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel

Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?

https://www.liederprojekt.org/lied39204-Raeaebeliechtli_wo_gahsch_hii-Ruebenlichtlein_wo_gehst_hin.html

»Rääbeliechtli, wo gahsch hii / Rübenlichtlein, wo gehst hin?« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich Hochdeutscher Text: Maik Brandenburg (*1962), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Rääbeliechtli, Rääbeliechtli wo gahsch hii? I die tunkli Nacht, ohni Sterneschy. Da mues mys Liechtli sy.
eingestellt Der Gang zum Liebchen Der Heiland ist geboren Der Kuckuck und der Esel