Dein Suchergebnis zum Thema: Erntedankfest

Tafel Deutschland – Tafel-Tag

https://www.tafel.de/themen/themen/tafel-tag

Der 18. Tafel-Tag am 4. Oktober 2025 macht auf die Arbeit der Tafeln und ihrer Engagierten aufmerksam. Unterstützen Sie uns jetzt!
Dieses beeindruckende Engagement würdigen wir mit dem Tafel-Tag jedes Jahr am Samstag vor dem Erntedankfest

Schulkinder feiern Erntedank und spenden für die Tafel – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/schulkinder-feiern-erntedank-und-spenden-fuer-die-tafel/

Maren Schamp-Wiebe, Fachleiterin für Religion, freute sich, dass auch in diesem Jahr das traditionelle Erntedankfest

Fröhliche Ramadanfeier in Fridtjof-Nansen-Schule – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/froehliche-ramadanfeier-in-fridtjof-nansen-schule/

Fridtjof-Nansen-Schule werden nicht nur christliche Feste wie die stimmungsvollen Advents- und Weihnachtsfeiern, das Erntedankfest

Feste – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/feste/

Maren Schamp-Wiebe, Fachleiterin für Religion, freute sich, dass auch in diesem Jahr das traditionelle Erntedankfest

Religion – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/religion/

Maren Schamp-Wiebe, Fachleiterin für Religion, freute sich, dass auch in diesem Jahr das traditionelle Erntedankfest

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Forum Wahner Heide / Königsforst, aktuelle Meldung: Neuer Vorstand für das Forum Wahner Heide / Königsforst gewählt

https://www.wahnerheide-koenigsforst.de/aktuell-neuer-vorstand-f%C3%BCr-das-forum-wahner-heide--k%C3%B6nigsforst-gew%C3%A4hlt--117.html

Di, 10.10.2023, 21:11 Uhr: Seit der Mitgliederversammlung des Forums Wahner Heide / Königsforst am 25.09.2023 auf Gut Leidenhausen gibt es einen neuen Vorstand, der Stab wurde von der Stadt Köln an den Rhein-Sieg-Kreis weiter gereicht.
ergänzte Karin Stagge (Heidezentrum Turmhof), u.a. mit einem Kurzbericht zum gerade stattgefundenen Erntedankfest

BMEL – Pressemitteilungen – Danke für die Ernte!

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/183-erntedank.html

Bundesministerin Julia Klöckner ruft anlässlich des diesjährigen Erntedankfestes zu mehr Wertschätzung
Daran erinnert auch das Erntedankfest. Dass geerntet und gesät wird, ist im Sinne von uns allen.

BMEL - Pressemitteilungen - Danke für die Ernte! 

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/154-erntedank.html

Anlässlich des Erntedankfests am kommenden Sonntag dankt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
„Das Erntedankfest stammt aus einer Zeit, in der eine schlechte Ernte Hunger bedeutete, man nur sorglos

BMEL - Geschichte - 2019 war ein besonderes Jubiläumsjahr für das BMEL

https://www.bmel.de/DE/ministerium/geschichte/bmel1919-1949-2019.html

Im Jahr 2019 jährte sich zum 70. Mal die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit auch die des heutigen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), dessen Ursprünge bis ins Jahr 1919 zurückreichen.
Professor-Niklas-Medaille in Gold © BMEL Das BMEL begeht vor diesem Hintergrund bereits seit einigen Jahren das Erntedankfest

BMEL - Geschichte - 2019 war ein besonderes Jubiläumsjahr für das BMEL

https://www.bmel.de/DE/ministerium/geschichte/bmel1919-1949-2019.html?nn=1102

Im Jahr 2019 jährte sich zum 70. Mal die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit auch die des heutigen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), dessen Ursprünge bis ins Jahr 1919 zurückreichen.
Professor-Niklas-Medaille in Gold © BMEL Das BMEL begeht vor diesem Hintergrund bereits seit einigen Jahren das Erntedankfest

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Deutschland 2025: die schönsten Gartenfestivals | Gartenmärkte | Gartenmessen besuchen – CASTLEWELT

https://castlewelt.com/magazin/gartenfestivals-in-deutschland/

Auf Deutschlands Garten-Veranstaltungen 2025 finden die Besucher Pflanzen, Möbel, Mode, Schmuck und Kulinarisches. Burgen, Schlösser und Gärten sind die beliebten Orte für diese besonderen Highlights im Garten-Jahr.
Herbstfestival, Schlossfrühling, Schlossherbst, LandGeflüster, La Villa Cotta, Inselpartie, Erntemarkt, Erntedankfest

„Getreidekränze binden“: Workshops für Kinder und Erwachsene | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2009/103262.html

Vom 14.09. bis 18.09.2009 lädt das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt und die „Erfurter Gartenwerkstatt“ Gruppen (Kinder, Jugendliche) und Erwachsene zum Workshop „Getreidekränze binden“ ins
Der Workshop kann mit anderen Themen kombiniert werden, in Frage kommen die Themen “ Erntedankfest

Interkulturelle Woche 2022 – #offen geht | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/142174.html

Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt.
Anmeldung unter: fsj.topfundsoehne@erfurt.de Zum Inhaltsverzeichnis Sonnabend, 08.10.2022 14:00 Uhr | Erntedankfest

Chronik des Jahres 2023 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/146954.html

Chronik des Jahres 2022
Oktober 2023 Ralf Großstück feiert mit einem Erntedankfest das 60-jährige Bestehen des Marbacher Obstgärtchens

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen