Geschützter Landschaftsbestandteil „Im großen Kuhrieth“ | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119962.html
Das GLB besteht überwiegend aus einem ca. 1,7 ha großen, vorrangig mit Schwarz-Erlen und Eschen bestandenen
Meintest du eulen?
Das GLB besteht überwiegend aus einem ca. 1,7 ha großen, vorrangig mit Schwarz-Erlen und Eschen bestandenen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Das Botanische Institut der Universität Greifswald wurde im März 2001 beauftragt, PROTOALNUS als Vorphase für das Projekt…
inwieweit die Einstellung oder Verringerung der Grünlandprämien einen Einfluss auf die Anbaugröße von Erlen
Ein weiteres Ausflugsziel für Göttingen: Ab heute können Naturbegeisterte und Erholungssuchende die neue Biotop-Landschaft am Flüthewehr besuchen, die auf Initiative des Sartorius Konzerns gemeinsam mit weiteren Mitwirkenden entstanden ist. Mit einem Scherenschnitt eröffneten Vertretende von Sartorius, der Stadt Göttingen und der Heinz Sielmann Stiftung am Samstag (2. Juli 2022) das 16 Hektar große, zu beiden Seiten der Leine liegende Biotop nahe dem Göttinger Kiessee.
Bauphase wurden die Flächen so vorbereitet, dass sich dort ein Auenwald entwickeln kann, unter anderem mit Erlen
Etliche Substanzen aus der Natur können chemisch nachgebaut werden, Propolis nicht. Ausschließlich Bienen sind in der Lage, das Bienenkitt als Schutzschild gegen Keime und Erreger herzustellen. Der Mensch profitiert seit Urzeiten von diesem Kitt. Da er es nicht selbst herstellen kann, bleibt zur Gewinnung nur die Ernte, wenn die Tiere Propolis im Übermaß produzieren. Nach…
Propolis – der Baum als Lieferant Pappeln, Erlen, Birken, Ulmen, Rosskastanien oder Nadelbäume nutzen
Vom Radweg aus kann man natürlich auch die mäandrierende Thaya mit ihren traumhaften Ufergehölzen – Erlen
Abbildung 4: Das Schaufelblatt aus der Burg Kalbe wurde aus Erlen (Linde?) geschnitzt.
Wohnmobil-Etappe 2 der Deutsche Märchenstraße: Von sagenhaften Wäldern, Schlössern und Seenlandschaft.
Der Urwald Sababurg, als ältestes Naturschutzgebiet Hessens mit Buchen, Erlen und Alteichen, manche über
Die Bildungssenatorin will die Ausgabe und Erl‰uterung der Selbsttests f¸r den Wechselunterricht f¸r
(Foto: Julius Erler) Ich denk mal, die Welt muss ich euch nicht erklären, oder?
(Foto: Julius Erler) Ich denk mal, die Welt muss ich euch nicht erklären, oder?
Nicht jeder scheint den Schutz des Bibers ernst zu nehmen. Bei Porstendorf sind massive Einschläge im uferbegleitenden Gehölzbestand durchgeführt sowie Bibe
Im Saum der dichten Ufergehölze aus Weiden, Pappeln, Erlen und vielen Straucharten fanden die Biber Deckung