Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

Gefährten: Verfahren – Wie werden Autos gefertigt? – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/angebot/gefaehrten-verfahren-wie-werden-autos-gefertigt/

Tüftler, Erfinder, Spezialisten – wir schlüpfen in die Rolle echter Autoingenieure und Ingenieurinnen
Kirchner Tüftler, Erfinder, Spezialisten – wir schlüpfen in die Rolle echter Autoingenieure

Unsere Geschichte - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ueber-uns/unsere-geschichte/

Informationen zur Geschichte der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, die aus über hundert technischen Sammlungen in Berlin hervorgegangen ist.
Textiltechnik und zur Kofferproduktion. 1989 präsentierte das Museum dann die Rechenmaschine Zuse Z1, den von Erfinder

Informatik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/informatik/

Die Informatik-Ausstellung erzählt Geschichten rund um die Entstehung des ersten Computers und das Leben des Computerpioniers Konrad Zuse.
Erfinder und Unternehmer Konrad Zuse kontrolliert einen Lochstreifen an der Z4, 1940er Jahre

Fototechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/fototechnik/

Die Fototechnik-Ausstellung „Faszination des Augenblicks“ widmet sich der Technikgeschichte der Fotografie.
Sie ist nach ihrem Erfinder, dem französischen Maler Louis Jacques Mandé Daguerre benannt.

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Klassenfahrt nach Dresden: Erfinderland Sachsen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dresden-jugendgaestehaus/klassenfahrten/6165/

Wandelt auf den Spuren großer sächsischer Erfinder und entdeckt die Geburtsstätte bahnbrechender Innovationen
Naturwissenschaften, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte Erforsche das Erbe der sächsischen Erfinder

Klassenfahrt nach Dresden: Erfinderland Sachsen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dresden-jugendgaestehaus/klassenfahrten/5094/

Wandelt auf den Spuren großer sächsischer Erfinder und entdeckt die Geburtsstätte bahnbrechender Innovationen
Naturwissenschaften, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte Erforsche das Erbe der sächsischen Erfinder

Klassenfahrt Dresden, Sachsen - jetzt entdecken!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dresden-jugendgaestehaus/klassenfahrten/

Klassenfahrt und Abschlussfahrt in Dresden ✓ Preiswert übernachten ✓ inkl. Frühstück ✓ Rund-um-sorglos Programme ✓ Jetzt anfragen: ☎ +49 351 492620
Sachsen 5 Tage Innovationen aus Dresden – damals und heute Wandelt auf den Spuren großer sächsischer Erfinder

Freizeit-Tipps

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/dessau/freizeit-tipps/

1950er Jahren werden Schwerpunktthemen zum Leben und Wirken Hugo Junkers als Ingenieur, Unternehmer und Erfinder

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Die Klette: Der Trick mit den Haken – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-klette-100.html

Die Klettpflanze hat kleine Haken an der Blüte, die an bestimmten Gegenständen haften. Was haben wir Menschen wohl daraus entwickelt?
zur Übersicht WISSEN Von der Klettpflanze zum Klettverschlusses Der Erfinder George de Mestral hat bei

Wissenschaftlerinnen: Hedy Lamarr - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/wissenschaftlerinnen-hedy-lamarr-100.html

Hedy Lamarr erfand das „Frequenzsprungverfahren“ und hat damit den Grundstein für Technologien wie GPS, Wi-Fi und Bluetooth auf den Weg gebracht.
Inzwischen wird in vielen Ländern der „Tag der Erfinder“ am 9.

Erfindungen – Welche Erfindung ist erfunden? - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/hoerspielshow/erfindungen-welche-erfindung-ist-erfunden-100.html

Welche Erfindung hören sie da? Sind Frogbots Erfindergeschichten wahr oder erfunden?
zur Fußzeile Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Erfindungen

Bionik zum Anfassen - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/bionicum-nuernberg-reportage-100.html

Alina schaut sich im Bionicum in Nürnberg faszinierende Erfindungen an.
Tigerenten-Reporterin Alina schaut sich im Bionicum in Nürnberg faszinierende Erfindungen an.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Essland

https://www.alleleland.de/essland

In Essland, dem Allergie-Lern-Land zum Thema Lebensmittelallergie im Alleleland, erfährst du alles über Weizen-, Fisch-, Milch-, Ei-, Soja- & Nuss-Allergie.
Wir sind nämlich richtige Erfinder!

Zuhause bei Mino & Glucks

https://www.alleleland.de/essland/zuhause-bei-mino-glucks

Bei Mino und Glucks erfährst du alles über Lebensmittelallergien und Allergie allgemein: praktische Tipps, alles über Anaphylaxie und ein Allergie-Lexikon.
In unserer eigenen kleinen Werkstatt finden wir alles über Allergien heraus oder bauen an unseren Erfindungen

Nur Seiten von www.alleleland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erfinder des Kubismus | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/georges-braque

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Erfinder des Kubismus 25.9.2021 — 23.1.2022 Tickets

Mediathek | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/media/engagement/friends/membership/

Internationally renowned art collection and exhibitions of classical modernism and contemporary art. Visit K20 and K21 in Düsseldorf!
Erfinder des Kubismus 25.9.2021 — 23.1.2022 K+ Digital Guide Mehr Archive {cookie_info

Mediathek | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/media/engagement/friends/privacy-policy/

Internationally renowned art collection and exhibitions of classical modernism and contemporary art. Visit K20 and K21 in Düsseldorf!
Erfinder des Kubismus 25.9.2021 — 23.1.2022 K+ Digital Guide Mehr Archive {cookie_info

Mediathek | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/media/engagement/friends/statutes/

Internationally renowned art collection and exhibitions of classical modernism and contemporary art. Visit K20 and K21 in Düsseldorf!
Erfinder des Kubismus 25.9.2021 — 23.1.2022 K+ Digital Guide Mehr Archive {cookie_info

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Pablo Picasso · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/pablo-picasso?modal%5Btype%5D=locales%3Fmodal%5Btype%5D%3Dlocales

Pablo Picasso gilt als Erfinder des Kubismus.
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus, dem bahnbrechenden Stil, der die Allansichtigkeit

Pablo Picasso · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/pablo-picasso?modal%5Btype%5D=locales

Pablo Picasso gilt als Erfinder des Kubismus.
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus, dem bahnbrechenden Stil, der die Allansichtigkeit

Pablo Picasso · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/pablo-picasso

Pablo Picasso gilt als Erfinder des Kubismus.
Er gilt – zusammen mit Georges Braque – als Erfinder des Kubismus, dem bahnbrechenden Stil, der die Allansichtigkeit

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Fotografie war anfangs selten – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/fotografie-war-anfangs-selten/

Eine Welt ohne Fotos? Das kann man sich kaum vorstellen. Dabei wurde die Fotografie erst vor ungefähr 200 Jahren erfunden.
Als Erfinder der Fotografie gilt der Franzose Louis Daguerre.

Fünf beliebte Spiele aus Deutschland - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/fuenf-beliebte-spiele-aus-deutschland/

Gespielt wird auf der ganzen Welt. Dabei kommen auch einige Brettspiele aus Deutschland auf den Tisch. Diese fünf Spiele sind besonders beliebt und erfolgreich.
Auch der Erfinder Uwe Rosenberg ist mittlerweile unter Brettspiel-Fans weltweit bekannt.

Videospiel wird 40 Jahre alt - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/videospiel-wird-40-jahre-alt/

Seit vier Jahrzehnten spielen die Menschen Tetris. Sogar im Weltall war das Spiel schon.
Tennis war der Lieblingssport des Erfinders. Tetris wurde übrigens nicht nur auf der Erde gespielt.

Tasche falten auf mexikanisch: Frühstücksburrito - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/tasche-falten-auf-mexikanisch-fruehstuecksburrito/

Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt sonntags Frühstück im Bett – aber ohne Krümel. Die Lösung dafür ist ein Päckchen. Lesen Sie mal, wie sie ihren Frühstücksburrito packt.
Was für eine geniale Erfindung ist doch da ein Frühstücksburrito!

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medienbildung München – Fablab München e.V.

https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/fablab-muenchen-e-v/

TÜFTELN – GESTALTEN – PRODUZIERENKinder und Erwachsene werden beim Fablab zu Akteur*innen: Allesamt Erfinder
TÜFTELN – GESTALTEN – PRODUZIEREN Kinder und Erwachsene werden beim Fablab zu Akteur*innen: Allesamt Erfinder

Medienbildung München - Die Heldenreise – Geschichten erfinden in der pädagogischen Praxis

https://medienbildung-muenchen.de/event/die-heldenreise-geschichten-erfinden-in-der-paedagogischen-praxis-2/

Der dramaturgische Aufbau multimedialer Produkte ermöglicht einen spielerischen Umgang mit Figuren und Geschichten und garantiert die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen. […]
Die Heldenreise – Geschichten erfinden in der pädagogischen Praxis 11.

Medienbildung München - Arbeiten mit einem interaktiven Whiteboard (Grundkurs)

https://medienbildung-muenchen.de/event/arbeiten-mit-einem-interaktiven-whiteboard-grundkurs-2/

In dieser Fortbildung lernen Sie die Nutzung des interaktiven Whiteboards mit Office 2010 und die Beamer-Funktionen kennen. Dies ermöglicht Ihnen […]
Mai 2023 um 14:30 – 17:30 « Die Heldenreise – Geschichten erfinden in der pädagogischen Praxis Einstieg

Medienbildung München - Minecraft: ein Projekt für Hortkinder

https://medienbildung-muenchen.de/event/minecraft-ein-projekt-fuer-hortkinder/

Grasblock, Enderman, TNT, Creeper – wenn Sie wissen möchten, ob Sie das Erlernte aus dieser Fortbildung in Ihrer Kindergruppe umsetzen […]
Die Münchner Online-Tagung für Lehrkräfte rund um zeitgemäße Bildung Die Heldenreise – Geschichten erfinden

Nur Seiten von www.medienbildung-muenchen.de anzeigen

Der Erfinder des Videospiels, Ralph H. Baer, im Alter von 92 Jahren verstorben – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/der-erfinder-des-videospiels-ralph-h-baer-im-alter-von-92-jahren-verstorben/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
in Pixels Volume 2 Steve Wozniak erzählt über den Apple I und II → Neuere Beiträge Der Erfinder

Kickstarter: ZX Spectrum in Pixels Volume 2 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kickstarter-zx-spectrum-in-pixels-volume-2/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Beitrags Übersicht ← Ältere Beiträge Retro-Konsole Vega: Neuauflage des ZX Spectrums Der Erfinder

Vater des ZX Spectrum – Sir Clive Sinclair – im Alter von 81 Jahren verstorben – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/vater-des-zx-spectrum-sir-clive-sinclair-im-alter-von-81-jahren-verstorben/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
September 2021 Sir Clive Sinclair, der britische Erfinder und Unternehmer, dem wir nicht nur so

Steve Wozniak erzählt über den Apple I und II – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/steve-wozniak-erzaehlt-ueber-den-apple-i-und-ii/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Unterstützte / Supported ICs Kontakt Menü Beitrags Übersicht ← Ältere Beiträge Der Erfinder

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen