Murky » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/murky/
Preußische Kammermusikus Sydow der Erfinder desselben gewesen sein.
Preußische Kammermusikus Sydow der Erfinder desselben gewesen sein.
daraus zu bilden, entwickelte sich erst 1768 bei dem Buchdrucker Benjamin Franklin, Erfinder
und Haydns u. a., führte den Zinnplattendruck ein und verband sich 1805 mit dem Erfinder
Siehe auch: Continuo
Lodovico Viadana (geb. 1580) war der Erste, der, wenn er auch nicht der Erfinder
Entymologen [sic] das Wort Flageolet ableiten wollen, und die Lockpfeife, nach ihrem Erfinder
Erfinder: Carissimi.
Der Erfinder der Bassstimme im modernen Sinn ist Viadana, sein Basso continuo ist
angenehmes, aber nicht allgemein gebräuchliches Blasinstrument von Holz, dessen Erfinder
Jahrhundert, als Erfinder derselben gibt Gerber (Tonkünstlerlexikon, T. 4, 1814)
[Ars cantus mensurabilis] und wird daher als Erfinder des musikalischen Zeitmaßes