Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Landesamt  –  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  –  Presseinformationen  –  Archiv der Presseinformationen  –  2019  –  18.7.19 Kemberg

https://www.lda-lsa.de/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/presseinformationen/archiv-der-presseinformationen/2019/18719-kemberg

dieser befestigten Siedlungen tritt Mitteldeutschland damit erstmals in eine geschichtlich fassbare Epoche

Stadt Fulda – Vorarbeiten für Wegesanierung

https://www.fulda.de/news/detail/vorarbeiten-fuer-wegesanierung

Erhalt des historischen Baumbestands im Schlossgarten im Blick / „Bedrängerbäume“ werden entfernt
Fachbüro vor allem den historischen Wert der Europäischen Lärchen und Säuleneichen, die zu Beginn der Epoche

Stadt Fulda – Tiefe Einblicke in Fuldas Historie

https://www.fulda.de/news/detail/tiefe-einblicke-in-fuldas-historie

Ausgrabungen an der Dalbergstraße / Alter Stadtturm entdeckt
Ob der Turm, der einen Durchmesser von rund acht Metern besitzt, aus der frühesten Epoche der Fuldaer

Stadt Fulda – Objekt des Monats

https://www.fulda.de/objekt-des-monats

Als Neolithikum wird in Mitteleuropa die Epoche von etwa 5.500 bis 2.200 v. Chr. bezeichnet.

Stadt Fulda – Capannello Vocale

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/musikschule/ensembles/capannello-vocale

Ziel der Arbeit ist es, Chor-Literatur aus allen Epochen und Stilen kennenzulernen, sowie Lebensfreude

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Immaterielles Kulturerbe: Orgelbau und Orgelmusik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2504-immaterielles-kulturerbe-orgelbau-und-orgelmusik

Die Deutsche Post gab am 5. Januar eine Briefmarke aus der Serie Immaterielles Kulturerbe heraus: Orgelbau und Orgelmusik.
Eine weitere Blütezeit erlebten der Orgelbau und die Orgelmusik in der Epoche der Romantik.

Numismatik: Evolution of Life – Pterosaurier - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1916-numismatik-evolution-of-life-pterosaur

Coin Invest Trust hat für die Mongolei eine neue Sammlermünze aus der Serie Evolution of Life herausgegeben, auf der ein Pterosaur zu sehen ist.
handelt es sich um eine geologische Formation, die aus der frühen Kreidezeit stammt, also aus einer Epoche

Zum Tod von Königin Elisabeth II. (1926 – 2022) - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2460-zum-tod-von-koenigin-elisabeth-ii-1926-2022

Auch für die Philatelie ist der Tod von Königin Elisabeth II. ein großer Verlust. Für Briefmarkensammler aus aller Welt endet nun eine wichtige Ära.
Von wenigen Marken abgesehen, die bald als Trauermarken erscheinen werden, ist die Epoche der Markenausgaben

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=770

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
handelt es sich um eine geologische Formation, die aus der frühen Kreidezeit stammt, also aus einer Epoche

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Detailseite | Schloss Rochlitz

https://www.schloss-rochlitz.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/fuehrung-schwarze-geschichten-die-dunklen-seiten-der-schlossgeschichte/107/

Schloss Rochlitz – Mittelalter pur! Erlernen Sie mittelalterliche Kochkunst in der Schwarzküche und entdecken Sie mit Mägden altertümliche Kräuter auf neue Weise!
Durchlaufen Sie gemeinsam das Mittelalter, die Epoche der Reformation, das Jagdfieber im dreißigjährigen

Dauerausstellung "Fett, Einäugig, Revolutionär" | Schloss Rochlitz

https://www.schloss-rochlitz.de/de/schloss-rochlitz/dauerausstellung-fett-einaeugig-revolutionaer/

Schloss Rochlitz – Mittelalter pur! Erlernen Sie mittelalterliche Kochkunst in der Schwarzküche und entdecken Sie mit Mägden altertümliche Kräuter auf neue Weise!
navigieren interaktiv mit den Augen durch die Animation und können so den Raum in verschiedenen historischen Epochen

Nur Seiten von www.schloss-rochlitz.de anzeigen

Das Buch zum Jubiläum: "50 Jahre Basketball Bundesliga“ – DBB

https://www.basketball-bund.de/das-buch-jubilaeum-50-jahre-basketball-bundesliga/

Außerdem: „Basketballtraining“ von Dirk Bauermann
Die Stars jeder Epoche erzählen Anekdoten über Aufstieg und Abschied, über Triumphe und Tragödien, über

DBB trauert um Prof. Dr. Hannes Neumann - DBB

https://www.basketball-bund.de/dbb-trauert-um-prof-dr-hannes-neumann/

Ehemaliger DBB-Lehrwart starb im Alter von 79 Jahren
zu übertreiben hat Hannes Neumann zusammen mit dem im August verstorbenen Günter Hagedorn eine ganze Epoche

Schriftliches Museum über deutschen Basketball - DBB

https://www.basketball-bund.de/schriftliches-museum-ueber-deutschen-basketball/

Stoffrollen statt Tape, vorgeheizte Autos und Meisterschaftsfeiern ohne Coaches – Henning Kuhl gewährt in seinem neuen Buch “UNSER SPIEL – Geschichten deutscher Basketball-Legendenˮ tiefe, einzigartige Einblicke in das Leben und Wirken von Holger Geschwindner, Dirk Nowitzki, Henrik Rödl, Dennis Schröder und vielen mehr. Kuhl hat die Anekdoten von München bis North Carolina, von Serbien bis […]
Zwischen den Interviews mit den Legenden blickt Kuhl auf die jeweiligen Epochen und Entwicklungen des

Nur Seiten von www.basketball-bund.de anzeigen

Draußen vor der Tür  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-15-draussen-vor-der-tuer/

Borcherts Stück avancierte zum größten Erfolg der Nachkriegszeit und prägte die Epoche der sogenannten
Borcherts Stück avancierte zum größten Erfolg der Nachkriegszeit und prägte die Epoche der sogenannten

Traditionelles Weihnachtskonzert im Warendorfer Krankenhaus | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/meldungen/2024-12-07-traditionelles-weihnachtskonzert-im-warendorfer-krankenhaus/

spielen die Schülerinnen und Schüler des Pianokollegs Borbe Musikstücke aus unterschiedlichen Genres und Epochen
spielen die Schülerinnen und Schüler des Pianokollegs Borbe Musikstücke aus unterschiedlichen Genres und Epochen

Literatur für Liebhaber | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/maerz/veranstaltungen/2025-03-16-literatur-fuer-liebhaber/

der Folge monatlich bekannte und auch unbekannte Autorinnen und Autoren aus den unterschiedlichsten Epochen
der Folge monatlich bekannte und auch unbekannte Autorinnen und Autoren aus den unterschiedlichsten Epochen

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Wartburg – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/wartburg/

Die Wartburg ist als Entstehungsort der Luther-Bibel mit kulturellen Werten von universeller Bedeutung verknüpft.
Sie wurde 1999 als ein hervorragendes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa in die UNESCOUNESCOUNESCO

Weltdokumentenerbe werden - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-werden/

Weltdokumentenerbe werden – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Vergleich Unersetzlichkeit Mindestens eines der folgenden vergleichenden Kriterien muss erfüllt sein: Epoche

Residenz Würzburg mit Hofgarten und Residenzplatz - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/residenz-wuerzburg-mit-hofgarten-und-residenzplatz/

Die Residenz Würzburg mit Hofgarten und Residenzplatz ist das gemeinsame Meisterwerk wichtiger Künstler des 18. Jahrhunderts, einzigartig in
Kaum ein Denkmal derselben Epoche ging aus einem solchen Zusammentreffen außergewöhnlicher Fähigkeiten

Völklinger Hütte - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/voelklinger-huette/

Die Völklinger Hütte ist die weltweit einzige erhaltene Hütte aus der Glanzzeit der Eisen- und Stahlindustrie im 19. und 20. Jahrhundert und
Es sind Monumente, an denen die technische Entwicklung einer Epoche und die Leistungen, die Menschen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen