Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Deutscher Bundestag – Charlotte Knobloch: Wir müssen die Bundesrepublik wehrhaft verteidigen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw04-opfer-nationalsozialismus-nachbericht-818592

Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Ober­bayern, Charlotte Knobloch (Foto), hat dazu aufgerufen, die Bundesrepublik Deutschland wehrhaft zu ver­teidigen: „Passen Sie auf auf unser Land!“ In der Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus am Mittwoch, 27. Januar, sagte die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland: „Wir dürfen stolz sein auf unsere Bundesrepublik.“
unter den Nationalsozialisten vor keiner Demütigung geschützt hätten: Berufsverbot, Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag debattiert über unterschiedliche Anträge zur Erbschaftsteuer

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw25-de-erbschaftssteuer-953406

Über zwei völlig gegensätzliche Anträge zur Erbschaftsteuer hat der Deutsche Bundestag am Donnerstag, 22. Juni 2023, beraten. Während die Linksfraktion in einem Antrag (20/7295) eine Streichung aller Vergünstigungen für große Unternehmenserbschaften verlangt, damit Milliardäre höher belastet werd…
Abschaffung der Erbschaftsteuer Kay Gottschalk (AfD) warf der Linken vor, die Partei der Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag stimmt gegen Streichung von Erbschaftsteuervergünstigungen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-de-erbschaftsteuer-979642

Der Bundestag hat am Donnerstag, 30. November 2023, gegen die Streichung der Erbschaftsteuervergünstigungen bei großen Unternehmenserbschaften gestimmt. In namentlicher Abstimmung votierten 621 Abgeordnete gegen einen Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Erbschaftsteuer – Privilegien bei …
Abschaffung der Erbschaftsteuer Kay Gottschalk (AfD) warf der Linken vor, die Partei der Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Forderung nach Erbschaftsteuer wird beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw16-de-erbschaftsteuer-941076

Die Fraktion Die Linke hatte einen Antrag mit dem Titel „Erbschaftsteuer – Privilegien bei Milliardenerbschaften streichen“ angekündigt, der am Freitag, 22. April 2023, auf im Bundestag beraten werden sollte. Die gut 40-minütige Debatte, bei der auch ein Antrag der AfD, der die Abschaffung der Er…
Abschaffung der Erbschaftsteuer Kay Gottschalk (AfD) warf der Linken vor, die Partei der Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ja zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerke im Falle einer Gasmangellage

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-de-ersatzkraftwerke-900512

Mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke hat der Bundestag am Donnerstag, 7. Juli 2022, einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken (20/2356) gebilligt. Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie hatte zuvor noch Änderungen am Entwu…
Unternehmen der kritischen Infrastruktur und als Ultima Ratio auch die Möglichkeit einer Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Teils heftige Kritik an Plänen zur Gasverbrauchreduzierung im Stromsektor

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-pa-klimaschutz-energie-gasverbrauch-899626

Die Vorschläge der Koalitionsfraktionen zur Reduzierung des Gasverbrauchs in Deutschland stoßen in Teilen auf heftige Kritik bei Sachverständigen. Das wurde bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie zum Gesetzentwurf „zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken zur R…
Unternehmen der kritischen Infrastruktur und als Ultima Ratio auch die Möglichkeit einer Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Koalition will Ersatzkraftwerke im Falle einer Gasmangellage bereithalten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-ersatzkraftwerke-899962

Der Bundestag hat sich am Freitag, 24. Juni 2022, erstmals mit einem von den Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingebrachten Gesetzentwurf „zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken zur Reduzierung des Gasverbrauchs im Stromsektor im Fall einer drohenden Gasmangellage durc…
Unternehmen der kritischen Infrastruktur und als Ultima Ratio auch die Möglichkeit einer Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Hitzige Aussprache über bezahlbares Bauen und Wohnen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw39-de-bezahlbares-bauen-968334

Der Bundestag hat am Donnerstag, 28. September 2023, erstmals über einen Antrag der Unionsfraktion mit dem Titel „Deutschland aus der Baukrise führen – Jetzt wirksame Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen ergreifen“ (20/8523) diskutiert. Die Vorlage wurde nach der Debatte zur weiteren Beratu…
Habecks Heizungsgesetz führe zur faktischen Enteignung vieler Eigenheimbesitzer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Unionsvorschläge für bezahlbares Bauen und Wohnen abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw12-de-baukrise-993236

Der Bundestag hat am Freitag, 22. März 2024, einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/8523) mit dem Titel „Deutschland aus der Baukrise führen – Jetzt wirksame Maßnahmen für bezahlbares Bauen und Wohnen ergreifen“ abgelehnt. Auf Empfehlung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und K…
Habecks Heizungsgesetz führe zur faktischen Enteignung vieler Eigenheimbesitzer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kontroverse um die Fortgeltung der epidemischen Lage

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw06-de-epidemische-lage-821310

Der Bundestag hat sich am Freitag, 12. Februar 2021, in erster Lesung mit dem Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD „zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen“ (19/26545) befasst. Der Entwurf wird nun im federführenden Gesundheitsausschuss weiterberaten…
„Wir geben Ihnen jetzt schon die Schuld an der Enteignung der Vertragsärzte und dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden