Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Deutscher Bundestag – Verdrängung, Enteignung, Neuanfang: Familienunternehmen in

https://www.bundestag.de/ausstellung-familienunternehmen

Eine Ausstellung der Stiftung Familienunternehmen im Deutschen Bundestag 1. Juni bis 24. Juni 2022 Was es für eine Volkswirtschaft bedeutet, wenn die über Generationen gewachsene Landschaft an Familienunternehmen zerstört wird, lässt sich am Beispiel der ehemalige Deutsche Demokratische RepublikD…
SEBASTIAN EGGLER) Bild 3 von 7 Informationstafel zur Ausstellung „Verdrängung, Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten diskutieren Details des Energiesicherungsgesetzes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw19-pa-klimaschutz-energie-energiesicherungsgesetz-892080

Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie hat sich am Montag, 9. Mai 2022, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Energiesicherungsgesetz 1975 befasst. Grundlage der Anhörung war der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes 1975 und anderer energiewirtschaftlicher Vorschr…
Kritisch sehe man insbesondere die Verfahren für die treuhänderische Verwaltung und Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Regierung will Energieversorgungsgesetz aktualisieren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw17-de-energiesicherungsgesetz-891444

Der Bundestag hat sich am Freitag, 29. April 2022, erstmals mit einem Antrag der Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP angekündigten Gesetzentwurf „zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes 1975 und anderer Gesetze“ (20/1501) befasst. Die Vorlage wurde im Anschluss zur federfüh…
Kritisch sehe man insbesondere die Verfahren für die treuhänderische Verwaltung und Enteignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 140 Jahren: Viel Pomp und wenige Parlamentarier bei der Grundsteinlegung des Reichstagsgebäudes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw23-kalenderblatt-grundsteinlegung-1005724

Es war ein verregneter Montag, und es dominierten die Uniform- und Würdenträger. Abgeordnete waren nur wenige zum Berliner Königsplatz gekommen, um am 9. Juni 1884 mitzuerleben, wie der Grundstein für das neue Reichstagsgebäude gelegt wird. Das war vor 140 Jahren. Nach zehnjähriger Bauzeit bezoge…
Eine Enteignung wäre schwierig gewesen, auch weil der Kaiser sie nicht wollte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Oppositionsantrag gegen höhere Erbschaftsteuer abgelehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-erbschaftssteuererhoehung-924036

Höhere Freibeträge bei der Erbschaftsteuer bei einer steuerlichen Neubewertung von Immobilien soll es nach dem Willen der Bundestagsmehrheit nicht geben. Ein entsprechender Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Keine Erbschaftsteuererhöhung durch die Hintertür“ (20/4674) ist am Donnerstag, 1…
AfD spricht von „legalisierter Enteignung“ Albrecht Glaser  (AfD) erklärte, die Erbschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fraktionen streiten über Ausgestaltung der Wärmewende

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-waermeversorgung-947278

Die Abgeordneten des Bundestages haben am Freitag, 12. Mai 2023, erstmals einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Wärmeversorgung ohne soziale Kälte“ (20/6705) beraten. Die Vorlage wurde nach der Debatte zur weiteren Beratung in die Aussc…
AfD sieht faktische Enteignung von Millionen Menschen Bis zu 80 Prozent Förderung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Heftiger Streit über Pläne der Regierung zum Heizungstausch

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw16-de-gasheizung-943378

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Donnerstag, 20. April 2023, über die geplante Dekarbonisierung des Wärmebereichs beraten. Dazu hatte die AfD-Fraktion einen Antrag mit dem Titel „Verbot von Öl- und Gasheizungen verhindern – Priorisierung der Wärmepumpen beenden“ (20/6415) und e…
Zudem führe es zu einer faktischen Enteignung und zur Zerstörung der Altersversorgung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag verabschiedet erstes Gesetz zum sozialen Wohnungsbau

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw13-kalenderblatt-wohnungsbau-1057994

Vor 75 Jahren, am Dienstag, 28. März 1950, verabschiedete der Deutsche Bundestag einstimmig bei wenigen Enthaltungen das Erste Wohnungsbaugesetz und damit die zentrale Grundlage für den Wiederaufbau und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums in der frühen Bundesrepublik. Wohnungsbedarf bei 5 ½ bis 6…
Die SPD hatte sich für eine gesetzliche Regelung zur Enteignung von Bauland eingesetzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden