Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Fischerei – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/fischerei

In deutschen Nationalparks ist sowohl See- wie auch Binnenfischerei möglich. Das Sportfischen (Angeln) auf Binnengewässern ist in der Regel nicht erlaubt. In den Wattenmeer-Nationalparks ist Fischerei grundsätzlich erlaubt. Verschiedene Schutzzonen, aber auch freiwillige Vereinbarungen mit Fischern sollen die Fischerei möglichst naturverträglich gestalten. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind auf einer Fläche von etwa 3 Prozent jegliche… Weiterlesen »
Artikel Zurück zur Übersicht Eigentums- und Nutzungsrechte Betretungsrechte Enteignung

Holzsammeln – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/holznutzung

In Nationalparks findet grundsätzlich keine stoffliche Nutzung von Naturgütern statt. Im Rahmen von Managementmaßnahmen (zum Beispiel Borkenkäfermanagement oder Waldumbaumaßnahmen) gefällte Bäume sollen soweit als möglich in der Natur belassen werden. Zur Sicherstellung des mit der jeweiligen Maßnahme beabsichtigten Zwecks kann es erforderlich sein, die eingeschlagenen Bäume abzutransportieren und zu verwerten. Dies unterscheidet diese Maßnahme von… Weiterlesen »
Artikel Zurück zur Übersicht Eigentums- und Nutzungsrechte Betretungsrechte Enteignung

Flurbereinigung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/flurbereinigung

In einem Nationalpark muss langfristig sichergestellt werden, dass die hier geltenden Naturschutzziele verfolgt werden. Um das zu gewährleisten, sollte die Gebietsfläche möglichst vollständig in öffentlicher Hand sein, um aufwändige Vereinbarungen mit privaten Flächenbesitzern zu vermeiden. Liegen mehrere private Flächen im Nationalparkgebiet und konnte vorab keine Kaufvereinbarung geschlossen werden, kann ein Flurbereinigungsverfahren beantragt werden, mit denen… Weiterlesen »
Artikel Zurück zur Übersicht Eigentums- und Nutzungsrechte Betretungsrechte Enteignung