Dein Suchergebnis zum Thema: Emoticon

Meintest du emotion?

Themen > Medienkompetenz > Soziale Netzwerke > Prof. Dr. Gerd Mannhaupt im Interview | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Medienkompetenz/Soziale_Netzwerke/890_Prof_Dr_Gerd_Mannhaupt_im_Interview.htm

Prof. Dr. Gerd Mannhaupt über den Einfluss sozialer Medien auf die Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Statt komplett ausformulierter Sätze bevölkern Emoticons, LOLs und Hashtags die PostDas Veröffentlichen

Themen > Medienkompetenz > Digitale Kommunikation > Kommunikation im Wandel | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Medienkompetenz/Digitale_Kommunikation/2574_Kommunikation_im_Wandel.htm

Kommunikation über und mit digitalen Medien bedeutet Nutzung vieler verschiedener Kommunikationswege.
Statt komplett ausformulierter Sätze drücken Emoticons, LOLs und Hashtags Gefühle, Aufforderungen und

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Dialekt, Denglisch, Chatsprache – Sprachvariationen

https://www.studienkreis.de/deutsch/dialekte-denglisch-chatsprache/

Hast du dich schon einmal gefragt, was Denglisch ist und welche Dialekte es gibt? Wir erklären dir das Wichtigste zu den Variationen der deutschen Sprache!
Eine weitere Besonderheit ist, dass du in einem Chat verschiedene Emoticons (z.B.

So schreibst du eine Mail - Deutsch Klasse 8

https://www.studienkreis.de/deutsch/offizielle-mail-schreiben/

Hier lernst du, wie du eine offizielle E-Mail verfasst. Alle Regeln und Formulierungshilfen sind verständlich und übersichtlich erklärt.
Auch Smileys und Emoticons haben in einer offiziellen Mail nichts zu suchen!

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

untitled

https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/www-kinderseiten/339/chatrooms.htm

im Internet: Fragestellung Chat: Begriff, Funktionsweise, Typen  Kommunikationskultur: Nickname, Emoticons

BLM – Presse 2013 – 32 – Einblicke in die Zukunft des Fernsehens – Erfolgreiche Premiere des TV-Hackday in der BLM. Jury wählt Projekt „Social Media Language“ zum Sieger.

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=390

Einblicke in die Zukunft des Fernsehens – Erfolgreiche Premiere des TV-Hackday in der BLM. Jury wählt Projekt „Social Media Language“ zum Sieger.
Die Applikation erlaubt Nutzern die Bewertung von Talk-Show-Gästen über Emoticons.

BLM - Presse 2016 - 31 - Be yourSELFIE - Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz der BLM thematisierte Selbstdarstellung im Netz

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6038

Be yourSELFIE – Fachtagung Jugendschutz und Nutzerkompetenz der BLM thematisierte Selbstdarstellung im Netz
Dabei ging sie auf die vielfältigen Variationen von Nicknames, Emoticons und Abkürzungen ein, die Jugendliche

BLM - Presse 2013 - 33 - 2. Deutscher Social TV Summit der BLM - Fernsehen wird zum Social Media Ereignis

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=363

2. Deutscher Social TV Summit der BLM – Fernsehen wird zum Social Media Ereignis
Das Projekt „Social Media Language“ erlaubt Nutzern die Bewertung von Talk-Show-Gästen über Emoticons

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen