Dein Suchergebnis zum Thema: Emoticon

Meintest du emotion?

Piktogramme – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-piktogramme-100.amp

Ein blauer Kreis mit einem weißen Fahrrad, ein roter Kreis mit einem roten diagonalen Strich, dahinter ein Handy und überall Pfeile – was will uns das sagen?
als Verkehrsschilder oder Wegweiser, als Hinweis- oder Warnschilder oder aber auch als Ampelmännchen, Emoticons

Piktogramme - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-piktogramme-100.html

Ein blauer Kreis mit einem weißen Fahrrad, ein roter Kreis mit einem roten diagonalen Strich, dahinter ein Handy und überall Pfeile – was will uns das sagen?
als Verkehrsschilder oder Wegweiser, als Hinweis- oder Warnschilder oder aber auch als Ampelmännchen, Emoticons

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Himmel und Hölle | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/angebot/himmel-und-hoelle

Inspiriert von Zitaten und Emoticons gestalten sie ein Kunstwerk für den öffentlichen Raum.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine E-Mail verfassen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/schreiben/texte-nach-bestimmten-textsorten-schreiben/eine-e-mail-verfassen/

Eine E-Mail verfassen.Eine E-Mail schreiben.Die Sprache.Abkürzungen.Opening and Closing.
Respectfully … Abkürzungen Oft werden in persönlichen E-Mails, ähnlich wie bei einer SMS, Abkürzungen oder Emoticons

Eine E-Mail/Brief schreiben – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-7-8/schreiben/die-eigene-meinung-ausdruecken/eine-e-mailbrief-schreiben/

Eine E-Mail/Brief schreiben.Draft.Edit.Publish.
Kleine Bildchen oder Emoticons <3, :D, >🙁 helfen dir, diese zu verdeutlichen.

Einen Tagebucheintrag/eine E-Mail verstehen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-7-8/lesen/alltagstexte-sachtexte-1/einen-tagebucheintrageine-e-mail-verstehen/

Einen Tagebucheintrag/eine E-Mail verstehen.Persönlichen Texten Informationen entnehmen.Tagebucheinträge.Persönliche E-Mails.
Außerdem verwendet er Abkürzungen und Emoticons, die seine Aussagen unterstützen und Missverständnissen

Eine E-Mail verfassen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/schreiben/texte-nach-bestimmten-textsorten-schreiben/eine-e-mail-verfassen/?usr=lehre%2F&cHash=38b4001ab1f7c097c4a6863fee78f70a

Eine E-Mail verfassen.Eine E-Mail schreiben.Die Sprache.Abkürzungen.Opening and Closing.
Respectfully … Abkürzungen Oft werden in persönlichen E-Mails, ähnlich wie bei einer SMS, Abkürzungen oder Emoticons

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mindmap erstellen: In 5 einfachen Schritten zur Mindmap – Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/mindmap-erstellen-in-5-einfachen-schritten-zur-mindmap/

Wir erklären dir, was eine Mindmap ist und welche Vorteile sie hat. In 5 Schritten gelingt es auch dir direkt loszulegen und deine eigene Mindmap zu erstellen.
Praktisch bei Wisemapping ist, dass kleine Emoticons und Symbole schon im Tool vorhanden sind.

Mindmap erstellen: In 5 einfachen Schritten zur Mindmap - Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/mindmap-erstellen-in-5-einfachen-schritten-zur-mindmap/amp/

Wir erklären dir, was eine Mindmap ist und welche Vorteile sie hat. In 5 Schritten gelingt es auch dir direkt loszulegen und deine eigene Mindmap zu erstellen.
Praktisch bei Wisemapping ist, dass kleine Emoticons und Symbole schon im Tool vorhanden sind.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterial „Jugend und Internet“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterial-jugend-und-internet/amp/

Die Unterrichtsmaterialreihe »Medien in die Schule« legt den Fokus auf die Aspekte des Jugendmedienschutzes und der Internetsicherheit, aber auch auf die produktiven Aspekte des »Mitmachnetzes«. Sie unterstützt Lehrende dabei, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die eigenen […]
In zwei Praxisteilen beschäftigen sich die Schü:ler_innen mit Emoticons und Abkürzungen und / oder mit

Schulprojekt Mobilfunk - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulprojekt-mobilfunk/amp/

Neues Unterrichtsmaterial zum Thema mobile Kommunikation Mit der Veröffentlichung von drei Unterrichtsheften startet das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) seine neue Initiative Schulprojekt Mobilfunk. Die kostenlosen Materialien bieten Lehrerinnen und Lehrern umfangreiche Sachinformationen zur mobilen Kommunikation und vielfältige Ideen für die kreative Unterrichtsgestaltung. Ziel vom Schulprojekt Mobilfunk ist, Jugendliche über individuelle und gesellschaftliche Folgen des fortschreitenden […]
werden unter anderem grundlegende Bausteine von Kommunikation, klassische und digitale Schriftzeichen (Emoticons

Schulprojekt Mobilfunk - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulprojekt-mobilfunk/

Neues Unterrichtsmaterial zum Thema mobile Kommunikation Mit der Veröffentlichung von drei Unterrichtsheften startet das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) seine neue Initiative Schulprojekt Mobilfunk. Die kostenlosen Materialien bieten Lehrerinnen und Lehrern umfangreiche Sachinformationen zur mobilen Kommunikation und vielfältige Ideen für die kreative Unterrichtsgestaltung. Ziel vom Schulprojekt Mobilfunk ist, Jugendliche über individuelle und gesellschaftliche Folgen des fortschreitenden […]
werden unter anderem grundlegende Bausteine von Kommunikation, klassische und digitale Schriftzeichen (Emoticons

Unterrichtsmaterial „Jugend und Internet“ - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterial-jugend-und-internet/

Die Unterrichtsmaterialreihe »Medien in die Schule« legt den Fokus auf die Aspekte des Jugendmedienschutzes und der Internetsicherheit, aber auch auf die produktiven Aspekte des »Mitmachnetzes«. Sie unterstützt Lehrende dabei, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die eigenen […]
In zwei Praxisteilen beschäftigen sich die Schü:ler_innen mit Emoticons und Abkürzungen und / oder mit

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FabLab Computercamp im Kinder- und Jugendhaus „Zahnrad“ in der Woche vom 19.-23.10.2020 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/fablab-computercamp-im-kinder-und-jugendhaus-zahnrad-in-der-woche-vom-19-23-10-2020/

Computerkurs zu dem Thema künstliche Intelligenz soll auf die Fragen der User*innen, die passenden Emoticons
Computerkurs zu dem Thema künstliche Intelligenz soll auf die Fragen der User*innen, die passenden Emoticons

Künstliche Intelligenz – Seite 4 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/kuenstliche-intelligenz/page/4/

Computerkurs zu dem Thema künstliche Intelligenz soll auf die Fragen der User*innen, die passenden Emoticons

Fablab mobil – Seite 3 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/category/fablab-mobil/page/3/

Computerkurs zu dem Thema künstliche Intelligenz soll auf die Fragen der User*innen, die passenden Emoticons

FabLab – Seite 2 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/fablab/page/2/

Computerkurs zu dem Thema künstliche Intelligenz soll auf die Fragen der User*innen, die passenden Emoticons

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen