Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Sind Bio-Lebensmittel wirklich so viel teurer als konventionelle?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/preisvergleich-bio-produkte-sind-preisstabiler/

Ein Vergleich zeigt, dass die Preise für Bio-Produkte deutlich stabiler sind und der Preisunterschied zwischen bio und konventionellen Produkten sinkt.
Der Variationskoeffizient der Monatspreise von 2010 bis Juni 2023 liegt bei Bio-Brotweizen bei elf Prozent

Süßkartoffeln anbauen: Für wen lohnt sich der Einstieg?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/suesskartoffeln-anbauen-fuer-wen-lohnt-sich-der-einstieg/

Der Einstieg in den Anbau von heimischen Süßkartoffeln kann für große Betriebe oder kleinere Direktvermarkter interessant sein. Doch Anbau, Ernte und Lagerung der Kultur sind anspruchsvoll.
Denn die Knollen müssen bis zu elf Wochen in Topfsubstrat bei 25 Grad Celsius gehalten werden, bis man

Bio-Direktvermarktung bringt echten Mehrwert

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-direktvermarktung-bringt-echten-mehrwert/

Ein Forschungsprojektuntersucht erstmals umfassend die wirtschaftliche Bedeutung der Direktvermarktung von Bio-Produkten in Deutschland.
tierhaltende Betriebe: 40 Prozent der Bio-Tierhalterinnen und Tierhalter verkaufen direkt, gegenüber nur elf

Nachfrage nach Bio-Obst zurückgegangen

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/marktbericht-bio-obst/

Die Nachfrage nach Bio-Obst sank im ersten Halbjahr 2024. Bananen, als meistverkauftes Bio-Obst, verzeichneten deutliche Rückgänge und zogen das gesamte Bio-Obstsortiment nach unten.
Die Einkaufsmengen stiegen im ersten Halbjahr 2024 um elf Prozent.

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modul 1: Beleuchtungscheck – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/radschulweg-klasse-5-6/projekt-fahrradwerkstatt/modul-1-beleuchtungscheck/

Lesen Sie mehr über Modul 1: Beleuchtungscheck vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Aufklärungsbemühungen über die Bedeutung des Gesehen-Werdens und Appelle an das Sicherheitsbewusstsein verhallen bei Elf

Unfälle 15 bis 17-Jährige - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/unfaelle-15-17-jaehrige/

Lesen Sie mehr über Unfälle 15 bis 17-Jährige vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
In elf Bundesländern dürfen die Jugendlichen seit 2020 die Führerscheinklasse AM bereits mit 15 fahren

Nur Seiten von www.verkehrswacht-medien-service.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Streitbeilegung: Wer ist verpflichtet? Informationspflichten

https://www.evz.de/einkaufen-internet/odr-adr/schlichtung-und-unternehmen.html

Welche Vorteile hat ein Schlichtungsverfahren für Unternehmen? Welche Informationspflichten zu Schlichtung müssen Unternehmenbeachten? Wie können Unternehmen auf eine Beschwerde auf der Plattform für Online-Streitbeilegung reagieren?
Ausnahmen gelten für Unternehmen mit weniger als elf Mitarbeitern.

Bahnfahren mit dem deutschen Schwerbehindertenausweis: Tipps & Infos

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/bahnfahren-mit-dem-deutschen-schwerbehindertenausweis.html

Bahnfahren mit dem deutschen Schwerbehindertenausweis: Fragen zu Rechten, Begleitpersonen oder Gepäckservice? Das EVZ bietet wichtige Infos und Antworten.
Auf der Internetseite der Deutschen Bahn AG finden Sie eine Liste der Mobilitätsservice Zentralen in elf

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommunikation – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/kommunikation

.: „Elf Tipps zur besseren Verständigung mit Menschen mit Demenz“ (Informationsblatt, PDF) Mediathek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden