Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Inklusives Bildungsmaterial für die Grundschule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-auf-dem-teller/

Mit dem inklusiven Bildungsmaterial des Vereins Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (bezev) lernen Grundschüler:innen die Zusammenhänge aus Ernährung, Klimawandel und globaler Gerechtigkeit kennen. Sie bestehen aus einem Handbuch und einer Materialkiste.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Klimaschutzprozesse verknüpfen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimaschutzprozesse-verknuepfen/

Schulen und außerschulische Bildungsträger stärker in kommunale Klimaschutzprozesse einbeziehen will das Energie- und Umweltzentrum am Deister mit dem Projekt „Lernfeld Kommune für Klimaschutz“. Unsere Stiftung fördert das Projekt gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Nachlese(n): Reden von Dr. Bottermann und Prof. Messner – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachlesen-reden-von-dr-bottermann-und-prof-messner/

Bei unserem Jubiläumssymposium am 21. September waren die Hauptredner aus wissenschaftlicher Perspektive Dr. Heinrich Bottermann, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, und Professor Dirk Messner, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik. Ihre Reden stehen jetzt als Download zur Verfügung.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Nachhaltigkeitsziele: Die Glorreichen 17 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeitsziele-die-glorreichen-17/

Mit außergewöhnlichen Figuren stellt die Bundesregierung die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele vor. Die Anfang Dezember gestartete Kampagne „Die Glorreichen 17“ soll neugierig machen und zum Mitmachen anregen. Sie richtet sich insbesondere an junge Menschen. (Illustration: www.dieglorreichen17.de)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Förderprogramm 100xdigital – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprogramm-100xdigital/

Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben, sondern auch das bürgerschaftliche Engagement. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet daher eine neue Förderunde, bei dem sich gemeinnützige Organisationen bis 26. Juni 2024 bewerben können, um digitale Lösungen zu entwickeln.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

10 Jahre KlimaDiskurs.NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/17903-2/

Die Stiftung gratuliert KlimaDiskurs.NRW herzlich zu 10 Jahren unermüdliche und engagierte Lobbyarbeit für den Klimaschutz. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, gemeinsames Handeln von Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft für einen effektiven Klimaschutz zu stärken und zu befördern.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Landesregierung verabschiedet weiterentwickelte Nachhaltigkeitsstrategie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/landesregierung-verabschiedet-weiterentwickelte-nachhaltigkeitsstrategie/

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine aktualisierte Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Mit vielfältigen Zielen und Maßnahmen zeigt die Strategie den Weg hin zu einem nachhaltigen Leben und Wirtschaften.
vergangenen Jahren sechs Nachhaltigkeitsanleihen mit einem Gesamtvolumen von fast elf

Klima-Wandelt in Herne – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-wandelt-in-herne/

Unsere Ausstellung Klima-Wandelt ist bis zum 20. April in der Volkshochschule Herne zu sehen. Anlass sind die „Klimawochen“, eine Veranstaltungsreihe, bei der die VHS Herne und das Eine Welt Zentrum Herne kooperieren. Für Schulklassen und andere interessierte Gruppen bietet die VHS Führungen an.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-4/

Die Ausgabe 3/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum steht das Thema „Nachhaltigkeit und Kommunen“. Weitere Artikel beschäftigen sich u. a. mit der Organisation FEMNET, mit Projekten zur Agenda 2030, mit interkultureller Bildungsarbeit und mit der Weltklimakonferenz in Bonn.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-5/

Die Ausgabe 2/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum steht das Thema Nachhaltige Ernährung. Weitere Artikel beschäftigen sich u. a. mit fairer kommunaler Beschaffung, Geflüchteten in der Naturschutz­arbeit, dem Rückgang von Fluginsekten und einem Projekt zum Schutz von Schmetterlingen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf