Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Lernort Buntes Klassenzimmer eröffnet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/buntes-klassenzimmer/

Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller, Umweltminister Oliver Krischer und Stiftungs-Vorstandsvorsitzender Karsten Möring eröffneten den Lernort „Buntes Klassenzimmer NRW“ der Landesgartenschau Höxter. Er bietet für Kinder und Jugendliche mehr als 170 Kurse zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen.
Entwicklung Nordrhein-Westfalen), Jan Sommer (Geschäftsführer Landesgartenschau), Elfe

Neues Förderprogramm für Transformationsprozesse – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-foerderprogramm-fuer-transformationsprozesse/

Die Bundesregierung fördert Projekte, die die Transformation zu einer ökologisch, ökonomisch sowie sozial nachhaltigen Wirtschaftsstruktur in den Kohleregionen unterstützen. Das Förderprogramm wurde im Zuge der Richtlinie STARK entwickelt.
Die förderfähigen Bereiche sind in elf Kategorien eingeteilt unter Ihnen auch das

Neues Projekt: Rückkehr des Wolfes – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-rueckkehr-des-wolfes/

Seit einiger Zeit werden in NRW Wölfe gesichtet. Die Wiederansiedlung dieser „legendären“ Tierart stößt nicht bei allen auf Begeisterung. Mit einer Ausstellung und weiteren Angeboten will der NABU NRW über das Verhalten frei lebender Wölfe informieren und so zu einer größeren Akzeptanz bei der Bevölkerung beitragen.
Die neue Ausstellung wird in elf Zoos in NRW gezeigt, außerdem an Orten, wo bereits

In die Mine statt zur Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderarbeit/

Ob in Goldminen, beim Kakaoanbau, auf Fischerbooten, in Textilfabriken oder als Soldat:innen: 160 Millionen Kinder sind aktuell gezwungen zu arbeiten. Das sind etwa zehn Prozent der Kinder weltweit. Zum ersten Mal ist die Zahl der arbeitenden Kinder gestiegen und viele befürchten, dass sie weiter steigen wird.
Gerade bei den Jüngsten aber, in der Altersgruppe fünf bis elf Jahre, waren es 2020

Stiftung trauert um Marlies Dieckmann – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/marlies-dieckmann/

In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vorstandsmitglied Marlies Dieckmann, die an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls verstorben ist. Marlies Dieckmann war unserer Stiftung seit vielen Jahren verbunden. Seit Dezember 2021 gehörte sie darüber hinaus auch dem Vorstand an.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Handbuch für NGOs: Wirksam wachsen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/handbuch-fuer-ngos/

Dieses Praxishandbuch hat die Stiftung Bürgermut für Non-Profit-Organisationen entwickelt, um sie bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. Am Beispiel einer Bergtour mit Stationen wie Basislager, Aufstieg und Gipfelbesteigung werden verschiedene Phasen erklärt und durchgearbeitet.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf