Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Stiftung stellt Jahresbericht 2020 vor – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/jahresbericht-2020/

Wie lassen sich Menschen, Initiativen oder Vereine in ihrem Engagement für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft unterstützen? Antworten gibt der neue Jahresbericht der Stiftung. Im vergangenen Jahr hat sie 90 Projekte mit einem Volumen von 5,5 Millionen Euro gefördert.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Kinderstadt in Ehrenfeld gestartet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderstadt-in-ehrenfeld-zielt-auf-nachhaltigkeit-und-umweltschutz/

80 Kinder aus Köln-Ehrenfeld hatten Anfang Juli ein einzigartiges Erlebnis: Die Kinderstadt der Nomadenhilfe lud ein, eine Woche lang ihre eigene Stadt zu erschaffen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die Kinder begeistern und inspirieren.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neue Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-deutsche-nachhaltigkeitsstrategie/

Das Bundeskabinett hat im Januar die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016“ beschlossen. Sie steht im Zeichen der Agenda 2030. Nichtregierungsorganisationen bewerten sie in ersten Stellungnahmen als „Verbesserung mit Defiziten“.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Nachhaltigkeitsstrategie für NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeitsstrategie-fuer-nrw/

Im Juni 2016 hat die Landesregierung eine Nachhaltigkeitsstrategie für NRW beschlossen. Sie verpflichtet sich damit als erstes Bundesland, die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umzusetzen. Kernstück der Strategie ist ein Ziel- und Indikatorensystem für 19 zentrale Handlungsfelder, mit dem die Landesregierung Ziele für wichtige politische Themen festlegt.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Workshop: Nachhaltige Bildungsmaterialien erstellen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltige-bildungsmaterialien-erstellen/

Wie lassen sich offen lizenzierte Bildungsmaterialien als so genannte Open Educational Resources (OER) erstellen? Machen Sie mit beim kostenlosen Workshop am 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr, unter Leitung der Bildungsreferentin Nele Hirsch.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neue Attraktion in den KlimaWelten Hilchenbach – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-attraktion-in-den-klimawelten-hilchenbach/

Mit einem kleinen Festakt und einem Tag der Offenen Tür wurde am 9. Juni in den KlimaWelten Hilchenbach das von unserer Stiftung geförderte KlimaLabor eröffnet. Es ist neben der KlimaKüche das zweite wichtige Standbein der Umweltbildungsstätte im Kreis Siegen-Wittgenstein. (Foto: Guido von Wiecken)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Studie zu fairen Rohstoffen für grüne Technologien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-zu-fairen-rohstoffen-fuer-gruene-technologien/

Auch kohlenstoffarme Technologien nutzen oft Rohstoffe, deren Abbau sozial und ökologisch problematisch ist. Facing Finance beleuchtet in einer von unserer Stiftung geförderten Studie insbesondere, ob Banken die Nachhaltigkeit der Ressourcengewinnung bei grünen Technologien berücksichtigen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Weltbaustellen: Ausstellung im Landtag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltbaustellen-ausstellung-im-landtag/

Ausgewählte Exponate der Ausstellung „Weltbaustellen NRW“ sind bis zum 25. Januar in der Bürgerhalle des Landtags zu sehen. Gezeigt werden 17 Wandbilder, die im Rahmen einer durch unsere Stiftung geförderten Informations- und Bildungskampagne des Eine Welt Netz NRW entstanden sind.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

#Weben für Morgen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weben-fuer-morgen/

Das und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. aus Wuppertal macht auf den Klimawandel aufmerksam. Vom 21. bis 23. März bietet es einen Aktionstag, ein Klimafrühstück sowie eine Tanz- und Langzeitperformance. Ziel ist es, Räume für eine positive Zukunftsgestaltung zu schaffen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Workshop: Bilder einer Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftsworkshop/

Viele junge Menschen blicken wegen des Klimawandels sorgenvoll in die Zukunft. Aber können wir die Zukunft nicht auch positiv gestalten? In diesem kostenlosen Workshop werden theaterpädagogische Methoden vorgestellt, um positive Zukunftsvisionen zu entwickeln. Termin: 29.11. von 18-21 Uhr in Köln
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf