Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Stiftung vereinfacht Antragsverfahren – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-antragsverfahren/

Die Stiftung hat ihr Verfahren zur Beantragung von Fördermitteln vereinfacht. Ab sofort erfolgt es zweistufig. Zudem können Unterlagen jetzt auch digital eingereicht werden. Das neue Verfahren beschleunigt nicht nur die Antragsstellung und Bearbeitung, sondern sorgt auch für mehr Transparenz.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Offensiv für FAIRPLAY – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/offensiv-fuer-fairplay/

In einer neuen 16-seitigen Broschüre gibt die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) viele Tipps, wie Fans und Vereine bei der Auswahl ihrer Trikots und ihrer Textilien stärker die Nachhaltigkeit berücksichtigen können und welche Siegel tatsächlich nachhaltige Sportartikel kennzeichnen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Warum sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt wertvoll? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-unterrichtsmaterial-faszination-vielfalt/

Warum sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt für unsere Gesellschaft wertvoll? Das beantworten die neuen Bildungsmaterialien der Tropenwaldstiftung OroVerde. Lehrkräfte der Klassen 8-10 können damit die Dramatik des Biodiversitätsverlustes altersgerecht vermitteln.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Zehn Jahre Niederrhein-Guides – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zehn-jahre-niederrhein-guides/

Am 23. Juni feierten die Natur- und Landschaftsführer „Niederrhein-Guides“ Jubiläum. Zwischen 2006 und 2008 wurden im Projekt der NABU-Naturschutzstation Niederrhein 62 Menschen ausgebildet. Unsere Stiftung hat die Ausbildung mit rund 210.000 Euro gefördert. (Foto: Björn Hormes/NABU-Naturschutzstation Niederrhein)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Zweiter Lehrgang ausgezeichnete Transformationsdesigner:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zweiter-lehrgang-ausgezeichnete-transformationsdesignerinnen/

Mitte Juni war es soweit: 18 junge Menschen erhielten vom Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen ihre Zertifikate als Absolvent:innen des zweiten Zertifikatsprogramms Transformationsdesigner:in verliehen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Workshops zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshops-zur-agenda-2030/

Um die Rolle der Zivilgesellschaft und des internationalen High-Level Political Forum bei der Umsetzung der Agenda 2030 geht es in zwei Workshops, die das Global Policy Forum am 14. und am 15. November in Bonn veranstaltet. Sie sind Teil des von unserer Stiftung geförderten Projekts „2030.de“.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neues Projekt: Rund ums Jahr den Emshof entdecken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-rund-ums-jahr-den-emshof-entdecken/

Unsere Stiftung fördert mit 139.500 Euro den Um- und Ausbau des Schulbauernhofes Emshof in Telgte. Dadurch wird ein ganzjähriger pädagogischer Betrieb ermöglicht. Bis jetzt konnten die jungen Gäste nur von Frühjahr bis Herbst den Bauernhof erleben, weil es nur einen kleinen beheizbaren Raum gibt.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Engagement sichtbar machen! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-sichtbar-machen/

Um Engagement sichtbar zu machen, starten im September drei große Kampagnen: Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die Faire Woche sowie die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Beteiligen sich Vereine und Initiativen an den Kampagnen, werben sie nicht nur für sich, sondern sind Teil einer Bewegung.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Online-Abstimmung für Publikumspreis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagementpreis/

Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis des Engagementpreises NRW 2024 ist gestartet. Bis 31. Oktober 2024 können Bürgerinnen und Büger darüber abstimmen, welches der zwölf nominierten Projekte ihr Favorit ist und mit dem Publikumspreis ausgezeichnet werden soll. Machen Sie mit und stimmen Sie ab!
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

14. Folge des SÜDWIND-Podcasts – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/suedwind-podcast/

In der 14. Podcastfolge des Südwind-Instituts geht es um die Arbeitsbedingungen im Transport- und Logistiksektor – den drittgrößten Wirtschaftsbereich in Deutschland. Mehr als 3 Millionen Menschen sind hier beschäftigt, aber die Arbeitsbedingungen sind alles andere als ideal. Hören Sie rein in die neue Folge!
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf