Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Methoden-Workshop zum Handabdruck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-handabdruck/

In diesem digitalen Workshop stellt Germanwatch das Konzept des Handabdrucks vor. Im Gegensatz zum Fußabdruck, der ein Instrument für die Berechnung des Verbrauchs ist, steht der Handabdruck für eine positive Perspektive. Zielgruppe der Veranstaltung sind Bildungsmultiplikator:innen: 5.12., 14-16:30 Uhr
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Online-Fortbildung Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-fortbildung-menschenrecht-auf-wasser/

Wasser ist ein Menschenrecht, dennoch haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser. FIAN Deutschland bietet jetzt, Ende November, eine Online-Multiplikator:innen-Schulungen an für SDG 6 und das Menschenrecht auf Wasser.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neuer EU-Afrika-Blog von Südwind online – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-eu-afrika-blog-von-suedwind-online/

Mit seinem neuen EU-Afrika-Blog will SÜDWIND die EU-Politik gegenüber Afrika konstruktiv-kritisch begleiten. In verschiedenen Rubriken gibt der Blog Hintergrundinformationen zu Entwicklungszusammenarbeit, afrikanisch-europäischen Handelsbeziehungen sowie der Agenda 2063 und diskutiert Themen wie Migration, Seenotrettung oder Menschen- und Arbeitsrechte.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Regionalforen Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/regionalforen-nachhaltigkeit/

Nachhaltigkeit in der Region stärken: Das war ein Ziel der Regionalforen Nachhaltigkeit NRW, an denen sich auch unsere Stiftung beteiligte. Ein Ergebnis sind 91 Impulse zur Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie. (Foto: LAG 21 NRW/Magdalena Stengel)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Schulung: Natürliche Flussläufe wiederherstellen – die Emscher – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulung-flusslaeufe/

Die Emscher galt lange Zeit als der schmutzigste Deutschlands. Das ist nun vorbei. Die NaturFreunde NRW bieten am 13. August eine Schulung inklusive Exkursion an, bei der erklärt wird, wie die Emscher zu einem naturnahen Fluss umgebaut wird.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Wie erreiche ich mehr Menschen? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wie-erreiche-ich-menschen/

Oft fehlt Ehrenamtlichen das Wissen, wie sie Menschen erreichen können. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet eine vierteilige Online-Seminarreihe, wie man Kampagnen startet, besser textet oder sich sicher in den sozialen Medien bewegt und so für mehr Aufmerksamkeit sorgt.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Ultima Ratio: Eine Busreise aus der Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ultima-ratio-eine-busreise-aus-der-zukunft/

Ultima Ratio ist ein Theaterstück verpackt als Busreise aus der Zukunft in die Vergangenheit und Gegenwart des rheinischen Reviers. Zusammen mit Scientists4Future und anderen Aktiven geht das Stück der Frage nach, wie unser Leben im Revier in 20 Jahren aussehen könnte.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

#WirSindFansVonNäher:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wirsindfansvonnaeherinnen/

Wie viel verdienen Näher:innen bei der Herstellung von Fußballtrikots oder in welcher Vorgabezeit sind wie viele Stiche nötig, um einen Fußball zu nähen? Mit diesen anderen Art des Fußball-Quiz macht die Christliche Initiative Romero auf die unfairen Bedingungen bei der Herstellung von Sportartikeln aufmerksam.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Globaler Erfahrungsaustausch – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globaler-erfahrungsaustausch/

2005 hatte eine Gruppe von Schülern und Lehrern in Münster die Idee, über das Internet Jugendliche aus aller Welt zu einem Austausch über globale entwicklungspolitische Themen zu vernetzen. Heute ist The Global Experience ein dynamisches Netzwerk mit rund 10.000 Teilnehmenden aus 174 Nationen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Mehr Insektenvielfalt wagen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-insektenvielfalt-wagen/

Mehr als die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Insekten. Doch ihre Bestände gehen massiv zurück. Mit Unterstützung der Stiftung haben die Naturfreunde NRW das Projekt ProInsekt gestartet und eine Vielzahl von Maßnahmen entwickelt, wie man Insekten helfen und für mehr Vielfalt sorgen kann.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf