Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Afrika (be)leuchtet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/afrika-beleuchtet/

In den Medien wird Afrika noch immer häufig klischeehaft dargestellt. Das Projekt „Afrika (be)leuchtet“ will dies ändern und bietet differenziertere Perspektiven. Am 27. und 28. September bietet das Netzwerk politik|atelier e.V. Besucher:innen des Basecamp Bonn daher interessante und vielfältige Einblicke.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

10 Jahre Menschrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/10-jahre-menschrecht-auf-wasser/

Passend zum aktuellen durch die Stiftung geförderten Projekt von FIAN, ist das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe des FoodFirst-Magazins des Vereins das Menschenrecht auf Wasser. Die Ausgabe macht auf die Probleme der Wasserversorgung in verschiedenen Ländern, wie Indien, Guinea oder Chile, und die Mitverantwortung reicher Staaten und Konzerne aufmerksam.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Poster Artenvielfalt im Regenwald – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/artenvielfalt-weltweit-fuer-kinder-erklaert/

Das neue Poster „Artenreichtum der tropischen Regenwälder“ der Tropenwaldstiftung OroVerde zeigt die bunte Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Es ist besonders für den Grundschulunterricht und die Bildung für nachhaltige Entwicklung geeignet und kann bis Ende 2022 kostenlos bestellt werden.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Mitmachen beim Aktionswettbewerb Schüler:innen schützen den Regenwald – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/aktionswettbewerb-regenwald/

Der Regenwald ist eines der wichtigsten Ökosysteme unserer Erde. Jedoch verschwinden jede Minute 30 Fußballfelder Regenwald. Die Tropenwaldstiftung Oro Verde ruft daher auf, sich am Aktionswettbewerb „Schüler:innen schützen den Regenwald“ zu beteiligen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

BNE-Festival NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-festival-nrw/

Das Umweltministerium NRW lädt zu einer besonderen Veranstaltung nach Oberhausen ein: Am Samstag, dem 8. Dezember, können die Teilnehmenden ein kreatives und informatives Programm zur Bildung für nachhaltige Entwicklung erleben. Unsere Stiftung beteiligt sich mit drei Workshops. (Illustration: Dt. UNESCO-Kommission)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

SDGs: Infos und Lehrmaterialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdgs-infos-und-lehrmaterialien/

Umfassende Informationen zur Umsetzung der 2030-Agenda in Deutschland bietet ein neues Internetportal des Global Policy Forums Europe. Speziell an Schulen richten sich Lehrmaterialien zu den SDGs, die das Welthaus Bielefeld gemeinsam mit weiteren Organisationen veröffentlicht hat.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neues Projekt: Interkulturelle Bildungsarbeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-interkulturelle-bildungsarbeit/

Das Bonner Netzwerk politik|atelier qualifiziert – gefördert durch unsere Stiftung – im Raum Bonn geflüchtete junge Menschen als interkulturelle Referentinnen und Referenten für die entwick­lungspolitische Bildungsarbeit. Jetzt wird das erfolgreiche „Bildungsbotschafter“-Projekt auf weitere Orte in NRW ausgeweitet.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neues Projekt zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-zur-agenda-2030/

Bei der Realisierung der Agenda 2030 spielen Städte eine wichtige Rolle. Dies betrifft neben Politik und Verwaltung auch die Bevölkerung. Um die Beteiligung der Zivilgesellschaft sicherzustellen hat das Allerweltshaus Köln das Projekt „Köln: global – nachhaltig“ initiiert.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Projektauftakt HonigConnection – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/projektauftakt-honigconnection/

Bei einer Pressekonferenz am 5. Februar hat der Kölner Imkerverein von 1882 e. V. sein Bildungsprojekt HonigConnection vorgestellt, das von unserer Stiftung mit rund 95.000 Euro gefördert wird. Die öffentliche Auftakt­veranstaltung ist am 24. Februar, beim Kölner „Wildbienen-Tag“ im VHS-Forum.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neues von Südwind – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-von-suedwind/

Südwind – Institut für Ökonomie und Ökumene – in Bonn ist bekannt für seine gründlichen Recherchen und die daraus resultierenden informativen Publikationen. Wir möchten Sie auf einige neue Studien und Fact Sheets aufmerksam machen, die von unserer Stiftung gefördert wurden.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf