Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Frühlingsfest im Finkennest – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fruehlingsfest-im-finkennest/

Der Kölner Verein F.I.N.K. feierte in seinem Garten, dem sogenannten Finkennest, gemeinsam mit rund 200 Besucher:innen ein Frühlingsfest mit vielen Angeboten für jede Altersgruppe. Höhpunkt war die Einweihung des Lehrpfads „Urbanes Gärtnern im Finkennest“ mit 12 informativen Tafeln rund ums Gärntern.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

„Mit Realismus allein kommt man nicht weiter“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/interview-imme-scholz/

Die Staatengemeinschaft hängt bei der Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele hinterher. Prof. Dr. Imme Scholz, Ex-Mitglied des Stiftungsrats unserer Stiftung, erklärt im Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“, wie man die Ziele dennoch erreichen könnte.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Kinderbuch zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderbuch-zur-agenda-2020/

Die Landesregierung NRW hat ein besonderes Buch herausgegeben, das Kinderbuch „Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt“. Es erklärt anschaulich die 17 Entwicklungsziele und was sie mit unserem Alltag zu tun haben. Das Buch richtet sich an Kinder im Grundschulalter und in der Sekundarstufe 1.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Klimabildung der Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimabildung-der-zukunft/

Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Klimabildung von ihren Schulen? Welche Visionen haben Lehrkräfte? Wie kann eine Zukunftsvision von Klimabildung aus Sicht von BNE-Akteuren und -Akteurinnen aussehen? Machen Sie mit beim Online-Seminar am Montag, den 14. Februar von 15:30 bis 18 Uhr.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neue NRW-Leitlinie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-nrw-leitlinie-zur-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Mitte Mai hat das Schulministerium NRW eine „Leitlinie Bildung für nachhaltige Entwicklung“ veröffentlicht. Sie wurde auf Basis einer empirischen Untersuchung der NRW-Kernlehrpläne als Orientierungshilfe für Lehrkräfte sowie als Grundlage für zukünftige Lehrpläne entwickelt. (Illustration: Dt. UNESCO-Kommission)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Save our Planet: Auszeichnung und Materialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/save-our-planet-auszeichnung-und-materialien/

Das von unserer Stiftung geförderte OroVerde-Projekt „Save our Planet“ zum Thema Recycling­papier ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden. In dem Projekt sind interessante Bildungs- und Informationsmaterialien entstanden, die jetzt Interessierten zur Verfügung stehen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neues vom Fair Finance Guide – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-vom-fair-finance-guide/

Am 23. Mai hat die durch unsere Stiftung geförderte Initiative Fair Finance Guide Deutschland ihre dritte Untersuchung veröffentlicht. Analysiert und verglichen wurden die Richtlinien von 13 Banken anhand von 250 Einzelkriterien zu 13 sozial-ökologischen Themen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

newtrade nrw – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/newtrade-nrw/

Die Stiftung beteiligt sich seit 2013 an dem Projektbüro für nachhaltige und faire Beschaffung in Nordrhein-Westfalen newtrade nrw. Im Zentrum der Arbeit des Büros steht die Unterstützung von Nachhaltigkeitskriterien bei kommunalen Beschaffungsprozessen. Kooperationspartner ist der NRW-Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Bewerben für Prozesskette Nachhaltigkeit NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/prozesskette-nachhaltigkeit-nrw/

Bis 18. August können sich Kommunen aus Nordrhein-Westfalen bewerben, um modellhaft mit der LAG21 Nachhaltigkeitsstrategien, -berichte und -haushalte zu erarbeiten. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, ein Nachhaltigkeitsmanagement zu etablieren.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf