Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Videoreihe „Migration und Flucht verstehen“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/videoreihe-migration-und-flucht-verstehen/

Das Bonner Südwind-Institut hat eine von unserer Stiftung geförderte Videoreihe produziert und im Internet veröffentlicht. In zehn kurzen Filmen werden u. a. Themen wie Arbeitsmigration, globale Ungleichheit oder Klimawandel als auslösender Faktor von Migration und Flucht erläutert.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Kommunalverwaltung und Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kommunalverwaltung-und-agenda-2030/

Bei der Realisierung der Agenda 2030 spielt die kommunale Verwaltung eine wichtige Rolle. Das Allerweltshaus Köln hat im Rahmen eines von unserer Stiftung geförderten Projekts im Juli 2018 eine Fortbildung für die Stadtverwaltung angeboten und die Erfahrungen in einer Handreichung veröffentlicht.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Geschichten nachhaltigen Handelns – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/global-stories/

Jeden Tag setzen sich Menschen überall auf der Welt für einen nachhaltigen Wandel ein – auch in Deutschland. Das Eine Welt Forum Aachen e.V. ruft Schüler:innen dazu auf, eigene Geschichten des nachhaltigen Handelns zu erzählen und von ihren Aktivitäten zu berichten, um so auch andere zum Handeln zu motivieren.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Frühlingsfest im Finkennest – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fruehlingsfest-im-finkennest/

Der Kölner Verein F.I.N.K. feierte in seinem Garten, dem sogenannten Finkennest, gemeinsam mit rund 200 Besucher:innen ein Frühlingsfest mit vielen Angeboten für jede Altersgruppe. Höhpunkt war die Einweihung des Lehrpfads „Urbanes Gärtnern im Finkennest“ mit 12 informativen Tafeln rund ums Gärntern.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

„Mit Realismus allein kommt man nicht weiter“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/interview-imme-scholz/

Die Staatengemeinschaft hängt bei der Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele hinterher. Prof. Dr. Imme Scholz, Ex-Mitglied des Stiftungsrats unserer Stiftung, erklärt im Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“, wie man die Ziele dennoch erreichen könnte.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Kinderbuch zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderbuch-zur-agenda-2020/

Die Landesregierung NRW hat ein besonderes Buch herausgegeben, das Kinderbuch „Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt“. Es erklärt anschaulich die 17 Entwicklungsziele und was sie mit unserem Alltag zu tun haben. Das Buch richtet sich an Kinder im Grundschulalter und in der Sekundarstufe 1.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Klimabildung der Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimabildung-der-zukunft/

Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Klimabildung von ihren Schulen? Welche Visionen haben Lehrkräfte? Wie kann eine Zukunftsvision von Klimabildung aus Sicht von BNE-Akteuren und -Akteurinnen aussehen? Machen Sie mit beim Online-Seminar am Montag, den 14. Februar von 15:30 bis 18 Uhr.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neue NRW-Leitlinie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-nrw-leitlinie-zur-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Mitte Mai hat das Schulministerium NRW eine „Leitlinie Bildung für nachhaltige Entwicklung“ veröffentlicht. Sie wurde auf Basis einer empirischen Untersuchung der NRW-Kernlehrpläne als Orientierungshilfe für Lehrkräfte sowie als Grundlage für zukünftige Lehrpläne entwickelt. (Illustration: Dt. UNESCO-Kommission)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Faire Woche 2019 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faire-woche-2019/

Die bundesweite Faire Woche 2019 findet vom 13. bis 27. September statt. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ beschäftigt sie sich mit der Geschlechtergerechtigkeit. Am Thema interessierte Personen und Organisationen sind eingeladen, sich mit Aktionen zu beteiligen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf