Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Neue geförderte Publikationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-gefoerderte-publikationen-2/

In den letzten Monaten sind im Rahmen der von uns geförderten Projekte eine Reihe interessanter Publikationen entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Themen sind u. a. Ernährung und Konsum, Freihandel in Lateinamerika, Migration und Flucht.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Online-Podiumsdiskussion: 10 Jahre Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podiumsdiskussion-10-jahre-menschenrecht-auf-wasser/

Ein Drittel der Weltbevölkerung ist nicht ausreichend mit Trinkwasser versorgt, mehr als die Hälfte aller Menschen haben keinen Zugang zu hygienischen Sanitäranlagen. Die Ergebnisse der Podiumsdiskussion sind jetzt abrufbar.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Workshop: Zukunft gestalten! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-zukunft-gestalten/

Die aktuellen Krisen zeigen, dass wir in einer Zeit von Umbrüchen leben. Genau das ist unsere Chance, aktiv zu werden und die Welt zu gestalten. Der Verein Sommerblut Kulturfestival lädt daher zu einem kostenfreien Workshop zur Zukunftsgestaltung im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle ein. Termin: 4. Dezember!
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Bunte Fische für sauberes Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bunte-fische-fuer-sauberes-wasser/

Im von unserer Stiftung geförderten Projekt „Wasserwelt“ des Frauenmuseums Bonn beschäftigen sich Kindergartenkinder mit der Bedeutung des Wassers für unseren Planeten. Am 10. November wird eine Ausstellung eröffnet, bei der die Kinder von ihnen gestaltete Wassertiere präsentieren.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

E-Book: Zusammenhalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/e-book-zusammenhalt/

Über 80 Prozent der Deutschen sorgen sich um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Aber was gefährdet ihn? Die Stiftung Bürgermut hat das Buch „Zusammenhalt“ publiziert und stellt Projekte und Menschen vor, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren und die Mut zum Nachahmen machen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Trash Up! – Das Upcycling-Festival – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/trash-up-das-upcycling-festival/

Am 11. und 12. November findet im Dortmunder Depot das 2. Upcycling-Festival „Trash Up!“ statt. Im Mittelpunkt steht ein Markt mit upgecycelten Produkten. Ein Rahmenprogramm beschäftigt sich mit Themen wie Müllvermeidung, Ressourcenschonung und Postwachstumökonomie.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neues BNE-Handbuch erschienen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-handbuch/

Wie lassen sich Kinder und Jugendliche für Nachhaltigkeit begeistern? Ein neues, vom Umweltbundesamt herausgegebenes Handbuch liefert Hintergrundwissen, praktische Empfehlungen, Methoden und Materialien. Es ermutigt zudem zu innovativen und nachhaltigkeitsorientierten Lernformen.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Neu: Jahresbericht 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neu-jahresbericht-2017/

Unser Jahresbericht 2017 ist erschienen. Der Bericht gibt einen Überblick zu unserer Fördertätigkeit und ihrem breiten Themen­spektrum zwischen Umwelt und Entwicklung. Bei immer mehr Projekten werden beide Aspekte verbunden, etwa fairer Welthandel mit verantwortungsvollem Ressourcenverbrauch.
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Forum Globales Lernen NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/forum-globales-lernen-nrw/

Das Forum Globales Lernen NRW ist eine offene Runde der Zivilgesellschaft zur Praxis und den Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in NRW. Das nächste Treffen ist am 29. November in den Räumen unserer Stiftung. Dabei geht es um Ansätze und Methoden des informellen Lernens. (Foto: slava bowman/unsplash)
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf

Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hochschulbildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Wie lässt sich eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Hochschulen umsetzen und in die Lehre integrieren? Erste Vorschläge für die Praxis liefert die 135 Seiten umfassende, vom netzwerk n herausgegebene Publikation „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung“!
entwicklungspolitisches Engagement 2025 BNE-Wochen „On the Road to 2030“ Projekte Elf